Habe ich atypische Anorexie?

Habe ich atypische Anorexie?

Wer als übergewichtiger Heranwachsender in kurzer Zeit viel Gewicht verliert oder über einen langen Zeitraum laufend abnimmt, leidet möglicherweise unter einer Essstörung, auch wenn er nicht abgemagert aussieht. Diese Essstörung wird deshalb als untypische Magersucht bezeichnet.

Welche Therapien gibt es bei Essstörungen?

Studien haben gezeigt, dass die kognitive Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie familientherapeutische Interventionen die beste Wirksamkeit bei der Behandlung von Magersucht, Bulimie und Binge Eating zeigen.

Was bedeutet die Bezeichnung Anorexia nervosa?

(Anorexie – Anorexia Nervosa) Anorexia nervosa (der griechische Ursprung des deutschen Begriffs Magersucht) bedeutet so viel wie „nervlich bedingtes fehlendes Verlangen“. Diese Bezeichnung ist irreführend, denn das Verlangen (der körperliche und seelische Hunger) ist bei der Magersucht meist durchaus vorhanden und manchmal gerade besonders groß.

Was sind die mangelernährungserscheinungen von Anorexia nervosa?

Bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie stark abgemagert sind, haben sie nur wenige Mangelernährungserscheinungen. Hormonelle Veränderungen, die von Anorexia nervosa ausgelöst werden, beinhalten deutlich reduzierte Konzentrationen von Östrogen (bei Frauen), Testosteron (bei Männern) und Schilddrüsenhormonen sowie erhöhte Kortisolwerte.

Was ist der Purging-Typ der Anorexia nervosa?

Der Purging-Typ der Anorexia nervosa beschleunigt die Gewichtsabnahme neben dem Erbrechen oftmals durch die missbräuchliche Einnahme von verschiedenen Medikamenten. Er nimmt z.B. Abführmittel (Laxantien), Appetitzügler oder Diuretika (Entwässerungsmedikamente) oder verwendet Einläufe.

Wie oft leidet man an Anorexia nervosa?

Die Störung beginnt meistens im Jugend- oder jungen Erwachsenenalter, in seltenen Fällen vor der Pubertät oder nach dem 40. Lebensjahr. Pro Jahr leidet ungefähr 1 von 200 jungen Mädchen an Anorexia nervosa. Anorexia nervosa tritt bei Jungen und Männern seltener auf. Es ist möglich, dass leichte Fälle nicht erfasst sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben