Habe ich das Recht mein Geld zurück zu verlangen beim Friseur?
Bekomme ich bei Unzufriedenheit Geld zurück? Grundsätzlich bekommen Kunden ihr Geld nicht zurück, wenn sie mit der Leistung des Friseurs oder der Friseurin nicht einverstanden sind. Zwischen dem Friseur und dem Kunden kommt ein Werkvertrag im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches zustande.
Was macht man wenn man beim Friseur nicht zufrieden ist?
Wenn dir die Farbe oder der Schnitt nicht gefallen, solltest du es sofort sagen – und zwar so lange du noch im Friseurstuhl sitzt. Denn es gilt: Der Kunde ist König. Und so lange du da bist, wird dein Coiffeur versuchen, dich zufrieden zu stellen.
Wann kann man einen Friseur verklagen?
Kann man den Friseur verklagen? JA! – Manch einer hat nach einem misslungenen Friseurbesuch vielleicht schon mal die Frage gestellt bekommen, ob er denn „seinen Friseur schon verklagt“ hätte. Man kann tatsächlich vor Gericht gehen, wenn der Friseur handwerklich falsch gearbeitet hat.
Was hat man für Rechte beim Friseur?
Der Friseur verpflichtet sich, die vereinbarte Frisur herzustellen. Das Ergebnis seiner Arbeit muss der Vereinbarung entsprechen: Der Friseur darf die Haare nicht kürzer schneiden als verabredet. Die gefärbten Haare müssen farblich mit dem Muster übereinstimmen.
Ist Haare färben krebserregend?
(Wien, 03-09-2020) Studien haben darauf hingewiesen, dass Personen die sich regelmäßig die Haare färben, ein höheres Krebsrisiko, insbesondere für Blasenkrebs sowie Brustkrebs, haben könnten. Haarfärbemittel enthalten bestimmte Chemikalien, die für diese aufgezeigten Zusammenhänge verantwortlich gemacht wurden.
Kann man den Friseur reklamieren?
Der Friseur hat regelmäßig ein Recht zur Nachbesserung Wie bei anderen Dienstleistungen gilt auch bei der Frisur: Entspricht das Ergebnis nicht den vereinbarten Leistungen, muss der Kunde dem Friseur die Möglichkeit geben, die Frisur nachzubessern – und das möglichst zeitnah.
Kann man einen Friseur wegen Körperverletzung anzeigen?
Bei Verätzungen der Kopfhaut, Haarausfall und ähnlichen Gesundheitsschädigungen können Kunden den Friseur anzeigen wegen Körperverletzung. Eine andere Frage ist, ob das sinnvoll ist. Besser ist es, sich Zeugen zu suchen, die Schäden zu dokumentieren, am besten per Foto und von einem Arzt.
Was kann man tun wenn der Friseur die Haare verschnitten hat?
Im Fall eines misslungenen Haarschnitts haben Sie zunächst einmal das Recht, dass Ihr Friseur nachbessert. Dieser hat ebenfalls das Recht, seinen Fehler zu beheben. Haben Sie Zweifel daran, dass der Sie betreuende Friseur oder die Sie betreuende Friseurin die Panne beheben kann, sollten Sie einen Kollegen verlangen.