Habe ich einen warmen oder kühlen Hautton?
Um Ihren Hautton genau zu bestimmen, können Sie auch einfach einen Blick auf die Venen werfen, die an der Innenseite Ihres Handgelenks entlanglaufen. Wirken diese bläulich oder gar violett? Dann gehören Sie zu den Menschen mit einem kühlen, bläulichen Unterton. Sind die Venen eher grün, dann ist Ihr Hautton warm.
Welche Farbe lässt einen nicht blass aussehen?
Heller Hauttyp Do’s: Wer Lust auf kräftige Farben, aber sehr helle Haut hat, kann bedenkenlos zu sattem Grün (siehe Toni Garrn unten) oder dunklem Blau greifen. Das belebt blasse Gesichter und lässt besonders blaue Augen strahlen. Don’ts: Weiß, Creme, blasses Beige und helles Grau sollten gemieden werden.
Welche Foundation für warmen Hautton?
Meist trifft das zu auf goldbraune, dunkelbraune oder schwarze Haare und braune oder grüne Augen. Diese Foundation-Töne passen zum warmen Hautunterton:Foundations mit gelblichen Unterttönen passen zu warmen Hauttypen. Make-up-Farbtöne heißen dann zum Beispiel „golden sand“, „honey“ oder „amber“.
Was ist die richtige Farbe für ihre Haut?
Das herauszufinden, kann ganz schön schwierig sein. Woran Sie sich auf der Suche nach der besten Farbe immer orientieren sollten, ist Ihre eigene Hautfarbe. Sie ist entweder kühl, neutral oder warm. Ein kühler Hautton ist hell, blass und zeichnet sich durch rosafarbene Untertöne aus.
Welche Farben passen zu deinem Hautton?
Blättere durch ein Lifestyle-Magazin, um zu sehen, welche Farben am besten zu deinem Hautton passen. Menschen mit roten Haaren und einem hellen bis mittleren Hautton, wie zum Beispiel Susan Sarandon, Nicole Kidman und Julianne Moore, tragen hauptsächlich Korallenrot, Lachsrosa, Braun, Gelbbraun, Orange, Bronze oder andere Erdtöne.
Ist es möglich den Hautton zu ermitteln?
Eine weitere Alternative, um den Hautton zu ermitteln: Stellen Sie sich vor das Fenster, sodass das Tageslicht von vorne auf Ihr Gesicht scheint. Halten Sie nun ein weißes Blatt Papier neben Ihr Gesicht und achten Sie auf den Kontrast.
Ist der Hautton grün oder bläulich?
Sind die Venen eher grün, dann ist Ihr Hautton warm. Falls nicht genau erkennbar ist, ob die Venen grünlich oder bläulich schimmern, dann haben Sie einen neutralen Hautunterton. Alternativ können Sie auch den Handtuchtest ausprobieren.