Haben Apotheken Verträge mit Pharmaunternehmen?
Zusätzlich kann jede Krankenkasse mit pharmazeutischen Unternehmern für Arzneimittel weitere Rabatte bzw . Preisnachlässe aushandeln und die Einsparungen an ihre Versicherten weitergeben. Die Apotheke gibt dann exklusiv das Arzneimittel des Herstellers ab, mit dem die Krankenkasse einen Vertrag geschlossen hat.
Kann ich auf ein bestimmtes Medikament bestehen?
In medizinisch begründeten Ausnahmefällen kann der Arzt auf einem ganz bestimmten Präparat bestehen und den Austausch in der Apotheke verhindern. Dazu muss er das Aut-idem-Kästchen auf dem Rezept durchstreichen. Bei einigen Medikamenten ist der Wechsel von vorne herein ausgeschlossen.
Welche Krankenkasse zahlt Original Medikamente?
Nicht verschreibungspflichtige, d.h. rezeptfreie Arzneimittel bezahlen Patienten meist vollständig selbst, denn hierfür übernehmen gesetzliche Krankenkassen, zu denen die Barmer gehört, die Kosten in der Regel nicht. Dies wurde im GKV-Modernisierungsgesetz aus dem Jahr 2004 festgelegt.
Wie funktionieren Rabattverträge?
In einem Rabattvertrag gewährt ein Pharmahersteller einer Krankenkasse einen Rabatt auf den Herstellerabgabepreis für ein Medikament oder auch ein ganzes Sortiment. Im Gegenzug sichert die Krankenkasse zu, dass alle ihre Versicherten im Normalfall künftig nur dieses Präparat erhalten.
Was bedeuten Rabattverträge mit Krankenkassen?
Wie verkaufe ich meine Firma am besten?
Wie verkaufe ich am besten meine Firma? Der erfolgreiche Verkauf einer Firma zählt zu den umfangreichsten Herausforderungen der Unternehmenswelt und hängt von verschiedenen internen und externen Faktoren ab. Eine allgemein gültige Strategie gibt es dabei nicht.
Was sind die häufigsten Gründe für einen Firmenverkauf?
Einer der häufigsten Gründe für einen Firmenverkauf ist die Tatsache, dass der Eigentümer die wohlverdiente Rente antreten möchte. Mehr als die Hälfte aller deutschen Unternehmen werden aus genau diesem Grund verkauft. Der Verkaufserlös der Firma kann hierbei dazu beitragen, den Ruhestand des Eigentümers finanziell abzusichern.
Was ist der erfolgreiche Verkauf einer Firma?
Der erfolgreiche Verkauf einer Firma zählt zu den umfangreichsten Herausforderungen der Unternehmenswelt und hängt von verschiedenen internen und externen Faktoren ab. Eine allgemein gültige Strategie gibt es dabei nicht. Je nach Branche, angebotenen Produkten / Dienstleistungen, Unternehmensgröße oder Region gibt es einen geschätzten Marktwert.
Kann der Unternehmensverkauf nach der Sanierung profitabler werden?
Durch eine Verbesserung der Finanzkennzahlen kann der Unternehmensverkauf nach der Sanierung meist wesentlich profitabler vollzogen werden als zuvor. Eine geänderte Wettbewerbssituation und wachsender Konkurrenzdruck können Sie veranlassen die Firma zu verkaufen.