Haben auch andere Planeten eine Atmosphare?

Haben auch andere Planeten eine Atmosphäre?

Atmosphären von Monden und Zwergplaneten Neben manchen Planeten hat auch der große Saturnmond Titan eine dichte Atmosphäre, die zum größten Teil aus Stickstoff besteht. Die anderen Satelliten des Sonnensystems sowie der Erdmond haben wie der Planet Merkur nur eine Exosphäre.

Was ist für das Leben auf einem Planeten unbedingt nötig?

Was müsste ein Planet eigentlich alles können, damit Leben auf ihm möglich wäre? Wasser: Experten gehen davon aus, dass jede Form von Lebewesen Wasser braucht. Und zwar Wasser in flüssiger Form. Energie: Diese Energie kann zum Beispiel vulkanische Wärme sein, also Wärme, die aus dem Inneren des Planeten kommt.

Was ist die Ozonschicht?

Die Ozonschicht. Die Ozonschicht schützt uns vor energiereicher Sonnenstrahlung und spielt eine wichtige Rolle im Klimasystem der Erde. Doch durch industrielle Schadstoffe kommt es zum Ozonabbau und infolgedessen zu einer Zunahme von ultravioletter Strahlung am Erdboden.

Warum bildet sich die Ozonschicht in der Stratosphäre?

Weil sich das Ozon in der Stratosphäre konzentriert, bildet sich hier eine Schicht: die Ozonschicht. Diese blockiert einen großen Teil der Sonnenstrahlen und verhindert, dass zu viel ultraviolette Strahlung die Erde erreicht. Das ist lebenswichtig, denn die energiereichen ultravioletten Sonnenstrahlen können die Zellen von Tieren und Pflanzen

Was ist die chemische Bezeichnung Ozon?

Ozon hat die chemische Bezeichnung O₃. Dahinter steckt ein dreiatomiges Sauerstoffmolekül. Als Ozonschicht tritt das Gas in der Stratosphäre auf – das ist die Luftschicht in rund 15 bis 50 Kilometern Höhe, die sich an die erdnahe Troposphäre anschließt, in der das Wetter stattfindet.

Warum spricht man von einem Ozonloch?

Auch hier verstärkt es den Treibhauseffekt und kann als Sommersmog in besonders hoher Konzentration zur Reizung der Atmungsorgane und der Augen führen. Wenn die Ozonschicht auf weniger als die Hälfte ihrer Dicke reduziert ist, spricht man von einem Ozonloch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben