Haben Babys schon Sommersprossen?

Haben Babys schon Sommersprossen?

Sobald die Sonne scheint, sprießen sie hervor: die Sommersprossen.

Wie erhalte ich Sommersprossen?

Sommersprossen sind Mini-Pigmentflecken, für die eine Überproduktion des Hautfarbstoffs Melanin verantwortlich ist, meist hervorgerufen durch Sonnenstrahlung. Deshalb zeigen sich Sommersprossen besonders im Frühling und Sommer – im Winter hingegen verblassen die Pünktchen häufig.

Warum haben manche Kinder Sommersprossen?

Diese Flecken entstehen durch einen Fehler im Körper. Die Pigmente, also der Farbstoff der Haut, können sich nicht gleichmäßig in den Zellen der Haut verteilen. Die meisten Sommersprossen hat man da, wo der Körper viel Sonne abbekommt, wie zum Beispiel im Gesicht.

Kann man auch erst später Sommersprossen bekommen?

Good to know: Die gutartigen Pigmentflecken entstehen meist in der Kindheit, können im Alter aber wieder verschwinden. Das liegt daran, dass die Produktion von Melanin mit zunehmendem Alter sinkt und somit auch die Sommersprossen verblassen.

In welchem Alter bekommen Kinder Sommersprossen?

Zum ersten Mal treten die süßen Pünktchen in der Regel im Alter von 7 bis 8 Jahren auf. An dieser Stelle wollen wir auch direkt mit einem hartnäckigen Mythos aufräumen: Sommersprossen sind keine Form von Hautschäden, verursacht durch Sonne.

Wie werden Sommersprossen hervorgerufen?

Sommersprossen werden vor allem durch Sonnenstrahlung hervorgerufen und in ihrer Farbintensität verstärkt. Daher treten sie vor allem dort auf, wo die Haut häufiger dem Sonnenlicht ausgesetzt ist – also im Gesicht, auf Händen und auf Armen. Sie treten deshalb auch im Frühling und Sommer stärker hervor,…

Wie treten Sommersprossen auf?

Sommersprossen treten vor allem bei Menschen nordischen Ursprungs auf, die generell eine sehr sonnenempfindliche Haut haben. Die Anhäufung des Farbstoffes Melanin bildet die typischen kleinen, scharf gegen die Umgebung begrenzten Hyperpigmentierungen.

Was ist die Ähnlichkeit zu Sommersprossen?

Verschiedene Studien an Zwillingspaaren mit einer bemerkenswerten Ähnlichkeit in der Gesamtzahl der Sommersprossen legen die Annahme nahe, dass die Neigung zu Sommersprossen vererbt wird. Im Wesentlichen bringen Sommersprossen keine gesundheitlichen Risiken mit sich und sind in der Regel nicht bösartig.

Wie kann ich die Sommersprossen behandeln?

Falls der Betroffene mit den Sommersprossen unzufrieden ist und dadurch an einem verringerten Selbstwertgefühl leidet, ist es möglich, die Sommersprossen kosmetisch zu behandeln. Dabei kann eine Kosmetikerin oder ein Dermatologe aufgesucht werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben