Haben die Deutschen in Sudwestafrika einen Genozid begangen?

Haben die Deutschen in Südwestafrika einen Genozid begangen?

Der Völkermord an den Herero und Nama geschah während und nach der Niederschlagung von Aufständen der Herero und Nama gegen die deutsche Kolonialmacht in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika während der Jahre 1904 bis 1908.

Welche Rohstoffe Nahrungsmittel wurden aus den Kolonien bezogen?

Rohstoffe, hinzu kamen Gold, Edelsteine, Kupfer und Salpeter als Bodenschätze. In Asien waren neben verschiedenen agrarischen Produkten Gewürze besonders begehrte Handelsgüter. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts standen auch in zunehmenden Maße die Erdölvorkommen Asiens im Blickpunkt der Kolonialmächte.

Was waren die Gründe für die Kolonialisierung?

Interessen der Kolonialmächte Die Gründe für die Kolonialisierung waren sehr unter – schiedlich. Die Erweiterung des eigenen politischen Macht- bereichs war ein zentrales Ziel für die Besetzung von Kolonien. Zusätzlich lag die wirtschaftliche Ausbeutung der Regionen im Interesse der Kolonialmächte.

Was ist die Grundeinstellung der Kolonialzeit?

Bereits in diesem Ursprung des Worts zeigt sich die Grundeinstellung während der Kolonialzeit: Es erscheint, als seien die besetzten Kolonien zuvor un- bewohnt und „unzivilisiert“ gewesen. Die Kolonialmächte stellten sich vor, sie würden die Kolonien erst zu einem bewohnbaren Ort mit Kultur und Geschichte machen.

Was sind die Erscheinungsformen des neuzeitlichen Kolonialismus?

Typen und Organisationsformen kolonialer Herrschaft. Von übereinstimmenden Kernmerkmalen wie Über- und Unterordnung zwischen Kolonisten und Kolonisierten oder den ungleichen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Kolonialmächten und Kolonien abgesehen, sind die historischen Erscheinungsformen des neuzeitlichen Kolonialismus äußerst vielfältig.

Was leitet sich von dem Begriff „Kolonialismus“ ab?

Der Begriff „Kolonialismus“ leitet sich von dem lateini- schen Wort „colonia“ ab, das „Besiedelung“ oder „Nieder- lassung“ bedeutet. Bereits in diesem Ursprung des Worts zeigt sich die Grundeinstellung während der Kolonialzeit: Es erscheint, als seien die besetzten Kolonien zuvor un- bewohnt und „unzivilisiert“ gewesen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben