Haben Hunde einen Orientierungssinn?
Hunde haben einen tollen Orientierungssinn, wie die meisten wissen. Oft finden die Vierbeiner scheinbar ohne Probleme zurück nach Hause, wenn sie einmal entlaufen sind. Jetzt fanden Forscher Bemerkenswertes zur Orientierung unser Sofawölfe heraus: Hunde können das Magnetfeld der Erde wahrnehmen.
Können Hunde alleine nach Hause finden?
An schöne Orte wollen Hunde auf jeden Fall zurückkehren. Wer jemals einen Hund hatte, der weiß: Selbst wenn der Vierbeiner mal ausreißt und die Welt auf eigenen Pfoten erkundet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er wieder nach Hause findet.
Wie orientiert sich mein Hund an mir?
Verschiedene Möglichkeiten steigern die Orientierung am Menschen:
- Verstecktraining. Hunde, deren Menschen sich jederzeit verbal bemerkbar machen, wenn der Hund zu weit weg ist, haben es nicht nötig, nach Ihren Menschen zu schauen.
- Weg- und Richtungswechsel.
- Das Umkehrsignal.
- Spontaner Blickkontakt.
- Blickkontakt unter Signal.
Wie orientiert sich der Hund vorrangig in seiner Umwelt?
Während der Mensch sich überwiegend visuell mit den Augen orientiert, ist für den Hund der Geruchssinn von entscheidender und überlebenswichtiger Bedeutung. Denn der Hund findet sich in seiner Umwelt vor allem über seine feine Nase zurecht und erhält über sie alle notwendigen Informationen.
Was tun wenn der Hund verloren geht?
Den Verlust des Hundes unverzüglich auf dem nächsten Polizeirevier melden, außerdem im örtlichen Tierheim bzw. der amtlichen Tiersammelstelle und ggfs. in den Tierarztpraxen der Umgebung Suchzettel auslegen. Bei möglichst vielen Tierärzten anrufen und den Verlust des Hundes mitteilen.
Wie fein ist die hundenase?
Bei Hunden sind es je nach Rasse bis zu 200 Quadratzentimeter. Das hängt auch von der Form der Nase ab. Während kurznasige Hunde weniger Riechschleimhäute haben, verfügen langnasige Hunde über einen deutlich besseren Geruchssinn.