Haben intelligente Eltern intelligente Kinder?
Für eine Studie zur Vererbung von Intelligenz wurden Brüder untersucht, von denen einer bei den leiblichen Eltern aufwuchs, während der andere adoptiert wurde. Ein Ergebnis: Das Bildungsniveau der Eltern hat Einfluss auf die Intelligenz der Kinder – allerdings weniger als erwartet.
Werden Kinder schlauer als Eltern?
Trotz Schwankungen des IQs im Laufe des Lebens zeigt sich, dass Menschen im Durchschnitt pro Jahrzehnt um etwa 3 bis 4 IQ-Punkte dazu gewinnen. Kinder sind in der Regel etwas klüger als ihre Eltern. Diesen IQ-Zuwachs bemerkte erstmals Professor James R. Flynn, und das Phänomen wurde nach ihm – „Flynn-Effekt“ benannt.
Was erleben Kinder nach dem Tod ihrer Eltern?
Viele Kinder erleben nach dem Tod ihrer Eltern auch ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit. Obwohl wir Kinder wissen, dass unsere Eltern eines Tages sterben werden, verdrängen wir diesen Gedanken und geben uns selbst die Hoffnung, dass dies nicht passieren wird.
Was erleben Töchter und Söhne nach dem Tod ihrer Eltern?
Einige Töchter und Söhne erleben nach dem Tod ihrer Eltern ein Gefühl der Erleichterung. Gerade dann, wenn die Eltern vorher einen langen Kampf aufgrund einer quälenden Krankheit hinter sich hatten, oder die Kinder sehr stark in die Pflege der Eltern eingebunden waren, kann diese Emotion sich hervortun.
Wie verändert sich das Leben eines Kindes heute?
Kind früher – Kind heute. Das Leben des Kindes hat sich durch die Geschichte sehr verändert. Das heutige Leben unterscheidet sich stark vom Leben eines Kindes in der Vergangenheit – beispielsweise im Mittelalter. Zur Verbesserung der Situation haben die Kinderrechte massgeblich beigetragen. Es ist wichtig zu wissen,…
Welche Emotionen sind nach dem Tod der Eltern möglich?
Trauer kennt keine Normen – alle Gefühle sind möglich. Alle Emotionen, die nach dem Tod der Eltern erfolgen, sollten zugelassen werden. Sie sind vielschichtig und können sehr gegensätzlich sein. Es ist völlig normal, dass jeder den Tod seiner Eltern anders erlebt und damit umgeht.