Haben Italiener Englisch in der Schule?
Generell besteht eine zehnjährige Schulpflicht. Auf freiwilliger Basis besuchen die meisten italienischen Kinder zwischen drei und sechs Jahren zunächst den Kindergarten (Scuola dell´Infanzia). Mit sechs Jahren kommt man für fünf Jahre in die Grundschule (Scuola Primaria) und lernt Englisch als erste Fremdsprache.
Wo spricht man in Südtirol deutsch?
Die deutschsprachige Bevölkerungsgruppe ist zum größten Teil in den Dörfern und Gebirgstälern nördlich und östlich von Bozen zu finden, wie beispielsweise im Pustertal oder im Vinschgau.
Wird in Südtirol deutsch unterrichtet?
In Südtirol ist der deutschen Sprachgruppe muttersprachlicher Unterricht in den Kindergärten und Schulen garantiert. Das deutschsprachige Schulsystem besteht parallel neben den Schulen für die italienische Sprachgruppe und jenen für die ladinische Sprachgruppe.
Wie lang ist der Italienischunterricht?
Italienisch ist im Vergleich zu anderen Sprachen eher leicht zu lernen. Das liegt an der einfachen Aussprache sowie den verständlichen Grammatikregeln. Um flüssig Italienisch zu sprechen, solltest du mit etwa 600 Stunden Italienischunterricht und Selbststudium rechnen – das sind etwa 12 Stunden pro Woche über 50 Wochen hinweg.
Wie kann ich das Italienisch lernen leichter fallen?
Hier findest Du nun meine 7 Tipps, mit denen Dir als Anfänger das Italienisch lernen leichter fallen wird! Lerne regelmäßig – alleine oder mit einer Lerngemeinschaft, welche Dich motiviert. Regelmäßig heißt am besten jeden Tag 10 Minuten – mindestens. Was sollst Du im Detail lernen?
Wie empfehle ich einen italienisch-Anfängerkurs zu besuchen?
Ich empfehle Dir ganz „altmodisch“ einen Italienisch-Anfängerkurs zu besuchen, um Dir die Grundlagen der Sprache anzueignen – er muss nicht unbedingt intensiv oder ein Crashkurs sein. Es reicht, falls Du ein- oder zweimal die Woche zum Kurs gehst.
Kann ich ein italienisches Grammatik-Lehrbuch empfehlen?
Ein Italienisch-Grammatik-Lehrbuch, welches ich Dir empfehlen kann, ist das Folgende: Nuova grammatica pratica della lingua italiana. Dieses gibt es z. B. bei Bücher.de oder auch bei Amazon. (*) Sprechen, sprechen und nochmals sprechen!