Haben Taxifahrer Kindersitze?
Ein Taxi muss nicht mit Kindersitzen ausgestattet sein. Aber da Kinder einen Anspruch auf Beförderung haben, muss ein Fahrer laut Grätz einen Ersatzwagen mit Kindersitzen anfordern, wenn er selbst keine an Bord hat. Mielchen empfiehlt, beim Bestellen eines Taxis auf mitreisende Kinder hinzuweisen.
Was ist eine beförderungspflicht?
gemeinwirtschaftliche Auflage im Verkehr (Gemeinwirtschaftlichkeit im Verkehr), bedeutet für die betroffenen Verkehrsunternehmen Kontrahierungszwang, d.h. Verpflichtung des Verkehrsunternehmens, einen Auftrag zum Transport von Personen, dann anzunehmen, wenn die Beförderung mit normalen Verkehrsmitteln durchgeführt …
Wie wird ein Taxifahrer bezahlt?
Taxifahrer – Stundenlohn & Durchschnittsgehalt Als Taxifahrer verdient man zwischen einem Minimum von 1.186 € brutto pro Monat und einem Maximum von über 2.250 € brutto pro Monat. Der Mindestlohn für Taxifahrer beträgt aktuell 9,50 Euro die Stunde (Januar 2021).
Können Taxifahrer Geld wechseln?
Wie viel Wechselgeld muss der Taxifahrer haben? Ein Fahrer muss bis zum nächsthöheren Schein wechseln, also 50 Euro bei z.B. 35 Euro Fahrpreis, erklärt Detlev Freutel vom Taxiverband Berlin. Bei größeren Scheinen fährt das Taxi die nächste Wechselmöglichkeit an – auf Kosten des Fahrgastes.
Ist der Taxifahrer frei von Bußgeld?
Es existiert kein Gesetz, das die Wahl des Taxis einschränkt oder vorschreibt. Verweigert der Taxifahrer die Fahrt, muss er ein Bußgeld bezahlen. Den Sitzplatz darf der Taxifahrgast übrigens frei auswählen.
Ist der Taxifahrer nicht verpflichtet die Fahrt zu befördern?
Liegen Anhaltspunkte vor, dass der Taxifahrgast die Fahrt nicht bezahlen kann, ist der Taxifahrer rechtlich nicht verpflichtet, ihn nicht befördern. Recht hat der Taxifahrer ebenfalls in diesem Fall: mögliche Verschmutzung des Taxis durch den Fahrgast.
Was ist das Selbsthilferecht für Taxifahrer?
Das Selbsthilferecht berechtigt den Taxifahrer, den Taxifahrgast bis Eintreffen der Polizei festzuhalten, wenn die Zahlung nicht oder nicht komplett bezahlt wurde. Melden sich mehr Fahrgäste an, als dem Taxi Sitzplätze zur Verfügung stehen oder steigen Personen in ein Taxi ein, das bereits besetzt ist, muss der Taxifahrer die Mitnahme untersagen.
Wie nimmt ein Taxifahrer den Auftrag vom Fahrgast entgegen?
Nimmt ein Fahrgast im Taxi Platz, wird der Auftrag vom Taxifahrer entgegengenommen. Alternativ kann dies am Betriebssitz oder telefonisch erfolgen. Die Aufgabe der Taxifahrt besteht darin, den Taxifahrgast von einem Standort zu seinem Ziel zu befördern. Dieses Ziel legt der Fahrgast fest.