Haben und Sein im perfekt?
Die meisten Verben bilden das Perfekt mit haben, nur eine abgrenzbare Gruppe von intransitiven Verben bildet das Perfekt mit sein. Das haben-Perfekt ist also der Normalfall. Intransitive Verben, die den Übergang in einen neuen Zustand bezeichnen, bilden das Perfekt mit sein: Der Dieb ist spurlos verschwunden.
Was heißt angefangen?
1) transitiv: etwas anfangen: etwas beginnen. 2) intransitiv, zeitlich: beginnen, seinen Ausgangszeitpunkt haben. 3) intransitiv, örtlich: beginnen, seinen Ausgangspunkt haben.
Was ist das Präteritum von stehen?
Stünde ist dabei die übliche Form: Sonst stünde ich jetzt nicht hier. Es geht aber auch die Form stände: Sonst stände ich jetzt nicht hier.
Welche Zeitform ist nehmen?
Präsens
ich | nehm(e)⁵ |
---|---|
du | nimmst |
er | nimmt |
wir | nehmen |
ihr | nehmt |
Was ist das perfekt von Essen?
Perfekt
Person | Indikativ | Konjunktiv I |
---|---|---|
du | hast gegessen | habest gegessen |
er / sie / es | hat gegessen | habe gegessen |
wir | haben gegessen | haben gegessen |
ihr | habt gegessen | habet gegessen |
Ist Essen ein schwaches Verb?
Unregelmäßige / starke Verben Das starke Verb “essen” ändert sich der Stammvokal “e” im Infinitiv zu “a” im Präteritum und noch einmal zu “e” in der Perfekt-Form. Außerdem ändern diese Verben sehr oft in der 2. Auch das unregelmäßige Verb “nehmen” ändert im Präteritum und auch in der Perfekt-Form seinen Stammvokal.
Ist Laufen ein schwaches Verb oder ein starkes Verb?
Das erste wichtige Merkmal, in dem sich starke und schwache Verben unterscheiden können, ist die Konjugation im Präsens. Während beim schwachen Verb “kaufen” das “au” in allen 3 Formen beibehalten wird, hat es sich beim starken Verb “laufen” in ein “äu” gewandelt.