FAQ

Hat 02 Netzprobleme?

Hat 02 Netzprobleme?

Es ist keine Störung bekannt.

Wie kann ich mein Internet aktivieren?

Öffnen Sie die „Einstellungen“-App und wählen Sie dort die Kategorie „Drahtlos und Netzwerke“. Unter „Mobile Netzwerke“ oder „Mobile Daten“ finden Sie nun die Option „Zugangspunkte“ oder „APN“. Tippen Sie oben rechts auf das Plus-Symbol, können Sie hier einen neuen Zugangspunkt einrichten.

Was muss ich bei einer Breitbandverbindung eingeben?

Wählen Sie auf der rechten Seite die „Systemsteuerung“ aus. Klicken Sie auf die Kategorie „Netzwerk und Internet“ und wählen Sie anschließend das „Netzwerk- und Freigabecenter“ aus. Unten im Fenster finden Sie nun die Option „Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten“. Anschließend öffnet sich ein neues Fenster.

Was ist das DFÜ?

Datenfernübertragung (DFÜ) ist die Übermittlung von Daten zwischen Computern über ein Medium, bei der ein zusätzliches Kommunikationsprotokoll verwendet wird. Am weitesten verbreitet ist die DFÜ über das Telefonnetz. Üblich sind aber auch andere Übertragungsmedien wie Funk oder Licht (IrDA).

Wie funktioniert eine DFÜ?

Die Datenfernübertragung / DFÜ wird dann durch das Telefonnetz geleitet und am Empfängermodem wieder in digitale Signale umgewandelt. Der Sende- oder Empfänger-Computer wird dabei als Datenendeinrichtung / DEE bezeichnet, während das Modem die Datenübertragungseinrichtung / DÜE darstellt.

Was ist ein Übertragungsstandard?

Als Übertragungsstandards oder Mobilfunkstandards werden Kategorien von Techniken bezeichnet, die zur Datenübertragung im Bereich der Telekommunikation dienen.

Was ist Breitband PPPoE?

Was ist eine DFÜ Breitband Verbindung (PPPoE)? Eine DFÜ-Verbindung über PPPoE (DFÜ bedeutet Datenfernübertragung, PPPoE steht für Point-to-Point Protocol over Ethernet) eignet sich beispielsweise, wenn Sie für Ihren DSL-Anschluss keinen Router, sondern nur ein DSL-Modem zur Verfügung haben.

Was ist der PPPoE?

PPP over Ethernet (PPPoE) ist die Verwendung des Netzwerkprotokolls Point-to-Point Protocol (PPP) über eine Ethernet-Verbindung. Das Protokoll definiert zwei Phasen: PPPoE Discovery und PPP Session. In der ersten Phase PPPoE Discovery wird die MAC-Adresse eines Access Concentrators ermittelt.

Was ist Breitband Netzwerkumgebung?

Ein Breitbandanschluss ist ein Internetzugang, der sich in erster Linie durch eine hohe Datenübertragungsrate auszeichnet. Es existieren verschiedene Möglichkeiten, einen Breitbandanschluss herzustellen. Dazu gehören DSL und VDSL, Kabel-Internet, LTE, Satellit und Glasfaser.

Was ist das PPPoE Passwort?

der Benutzername für eine PPPoE-Verbindung ist die die T-Online-Anschlusskennung+T-Online-Zugangsnummer+Mitbenutzernummer+@t-online.de. Das Passwort ist das Persönliche Kennwort. Es zeitgleich immer nur eine PPPoE-Verbindung pro Anschluss möglich.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben