FAQ

Hat Baden-Württemberg viele Berge?

Hat Baden-Württemberg viele Berge?

Die höchsten Berge in Baden-Württemberg erreichen eine Höhe von deutlich über 1.000 Metern. Dazu zählt natürlich auch der Feldberg, der mit 1.493 Metern die höchste Erhebung des Bundeslandes bildet. Der Feldberg befindet sich ebenso wie viele andere großen Berge Baden-Württembergs im Schwarzwald-Gebirge.

Welche Gebirge befinden sich in Baden-Württemberg?

Baden-Württemberg ist geprägt von landschaftlicher Vielfalt. Im Westen bestimmen der Schwarzwald und die Rheinebene, im Süden der Bodensee und Alpenrand, im Osten die Schwäbische Alb und im Norden die Hohenloher Ebene und der Kraichgau das Landschaftsbild.

Wie hoch ist der höchste Berg in Baden-Württemberg?

Einer der bekanntesten Berge des Schwarzwaldes ist der Feldberg. Zugleich ist er auch mit 1493 m der höchste in Baden-Württemberg.

Wie heißen die Gebirge in Baden-Württemberg?

Liste von Bergen in Baden-Württemberg

  • Feldberg, höchster Berg Baden-Württembergs (Schwarzwald)
  • Feldberg (Schwarzwald)
  • Hornisgrinde (Schwarzwald)
  • Lemberg (Schwäbische Alb)
  • Katzenbuckel (Odenwald)
  • Königstuhl (Kleiner Odenwald)
  • Totenkopf (Kaiserstuhl)

Wie heißt der größte See in Baden-Württemberg?

Bodensee

Welche Landesteile und Regionen gibt es in Baden-Württemberg?

In Baden-Württemberg gibt es folgende Regionalverbände: Bodensee-Oberschwaben, Donau-Iller, Heilbronn-Franken, Hochrhein-Bodensee, Mittlerer Oberrhein, Neckar-Alb, Nordschwarzwald, Ostwürttemberg, Rhein-Neckar-Odenwald, Schwarzwald-Baar-Heuberg, Stuttgart, Südlicher Oberrhein.

Was ist der schwäbische Fluss?

Die Schwäbische Alb liegt in der Umarmung zweier junger Flüsse, die ihre Landschaften prägen: Die Donau, dieser 2857 Kilometer lange, internationale Strom, schlängelt sich als noch ursprünglicher Wasserlauf durch das Obere Donautal und zeigt dort ihr Talent als brillante Baumeisterin.

Welcher Fluss fließt durch Reutlingen?

Neckar

Welches Bundesland ist Reutlingen?

Reutlingen

Wappen Deutschlandkarte
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Tübingen
Landkreis: Reutlingen
Höhe: 382 m ü. NHN

Wie hoch liegt betzingen?

Betzingen

Betzingen Stadt Reutlingen
Höhe: 347 m
Fläche: 7,84 km²
Einwohner: 11.259 (Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte: 1.436 Einwohner/km²

Wie hoch ist Reutlingen?

1.253 Fuß

Welcher Landkreis ist Metzingen?

Zahlen, Daten, Fakten

Stadt Metzingen
Landkreis Reutlingen
Kfz-​Kennzeichen RT
Postleitzahl 72555
Höhenlage 350 m ü. NHN

Wie groß ist der Landkreis Reutlingen?

In den 26 Städten und Gemeinden des Landkreises Reutlingen leben rund 287.034 Einwohner auf einer Fläche von rund 1.093 Quadratkilometern. Mehr als 50 Prozent der Fläche sind landwirtschaftliche Fläche, der Wald nimmt rund 35 Prozent ein. Knapp 6 Prozent der Fläche ist mit Gebäuden bebaut.

Wann war die Gründung Reutlingen?

1240

Wie weit ist Reutlingen von Stuttgart entfernt?

31,88 km

Was gehört zum Landkreis Reutlingen?

Der Landkreis Reutlingen ist ein Landkreis in Baden-Württemberg. Er bildet zusammen mit dem Landkreis Tübingen und dem Zollernalbkreis die Region Neckar-Alb, deren größter Landkreis er ist, und gehört zum Regierungsbezirk Tübingen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben