Hat das iPhone 12 Pro hinten Glas?

Hat das iPhone 12 Pro hinten Glas?

iPhone 12 und iPhone 12 Pro im Detail Beim iPhone 12 ist die Glasrückseite glänzend und der Rahmen aus Aluminium. Beim iPhone 12 ist die Glasrückseite glänzend und der Rahmen aus Aluminium.

Welches Material iPhone 12 Pro?

In ihrer Hardware identisch, unterscheiden sich die „normalen“ iPhone-12-Modelle von den beiden Pros in erster Linie bei der Kamera, der Displaygröße und dem verwendeten Material. Beim iPhone 12 Pro und Pro Max setzt Apple Wert auf ein Edelstahl-Finish.

Kann man die Rückseite vom iPhone 12 tauschen?

iPhone 12 Pro (Max): Reparatur statt Austausch Die Reparatur der Rückseite – ohne kompletten Gerätetausch – ist beim regulären iPhone 12 und beim Mini-Modell bereits möglich. Jetzt kommen auch die Pro- und die Pro-Max-Modelle für die Reparaturoption infrage.

Welches Glas hat iPhone 12 Pro?

Apple hat das Ceramic Shield in Zusammenarbeit mit Glas-Experte Corning entwickelt, dessen „Gorilla Glass“ in den meisten Premium-Smartphones zum Einsatz kommt. Das gehärtete Glas schützt jedoch nur den Bildschirm.

In welchen Farben gibt es das iPhone 13?

Das iPhone 13 und iPhone 13 mini (hier mit Vertrag) gibt es in den Farben:

  • Rosa (offizieller Name „Rosé“)
  • Blau.
  • Schwarz („Mitternacht“)
  • Weiß („Polarstern“)
  • Rot („Product RED“)

Welches Glas iPhone 12 Pro?

Nano-Keramik-Kristalle im Glas des iPhone 12 sollen den Bildschirm deutlich besser vor Stürzen schützen, weshalb es den Namen „Ceramic Shield“ bekommen hat. Apple hat das Ceramic Shield in Zusammenarbeit mit Glas-Experte Corning entwickelt, dessen „Gorilla Glass“ in den meisten Premium-Smartphones zum Einsatz kommt.

Welche iTunes Version für iPhone 12 Pro?

Synchronisierung mit einem Mac oder PC erfordert: macOS Catalina 10.15 oder neuer mit Finder. macOS El Capitan 10.11.6 bis macOS Mojave 10.14.6 mit iTunes 12.8 oder neuer. Windows 7 oder neuer mit iTunes 12.10.10 oder neuer (kostenloser Download unter itunes.com/de/download)

Was macht das iPhone 12 stabiler als das iPhone 11?

Auch beim Kratztest zeigte sich das iPhone 12 stabiler als das iPhone 11. Bei den Drop-Tests machte das Display von iPhone 12 und iPhone 12 Pro eine gute Figur, die Rückseite ist aber weit weniger stabil. Zwar ist diese auch erst beim Sturz aus zehn Fuß gesprungen, allerdings ist dabei die komplette Rückseite gesplittert.

Was sind die neuen iPhone 12 Pro-Modelle?

Die iPhone 12 Pro -Modelle zeichnen sich durch ein neues Design und das All Screen Super Retina XDR Display, dem größten iPhone-Display aller Zeiten, aus. Es wird durch die neue Ceramic Shield-Front geschützt, die für den größten Fortschritt bei der Widerstandsfähigkeit des iPhone sorgt.

Wie drückt man die Displays von iPhone 11 und 12 ein?

Er drückt die Displays von iPhone 11 und iPhone 12 mit einem Kraftmesser ein. Das Display des iPhone 11 ist dabei bei rund 350 Newton gebrochen, für das iPhone 12 musste er etwa 440 Newton aufbringen. Auch beim Kratztest zeigte sich das iPhone 12 stabiler als das iPhone 11.

Was ist auf der Rückseite des iPhone 11 verbaut?

Auf der Rückseite ist das gleiche Glas verbaut, das beim iPhone 11 auf der Vorderseite saß. Bislang war es bei iPhones so, dass der Bildschirm etwas vom Rest des Gehäuses abstand, um die Biegung der Ränder weiterzuführen. Das bedeutet, dass jeder Aufprall auf der Vorderseite zuerst das Display-Glas trifft.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben