Hat das Kind die deutsche Staatsbürgerschaft?
Besitzt keiner der Eltern die deutsche Staatsbürgerschaft, aber das Kind wird in Deutschland geboren, erhält das Kind seit 2014 ebenfalls automatisch die Doppelstaatsbürgerschaft. Das gilt auch rückwirkend für alle Kinder, die seit dem Jahr 2000 geboren wurden.
Wann gilt die doppelte Staatsbürgerschaft in Deutschland?
Dezember 2014 gilt die doppelte Staatsbürgerschaft in Deutschland. Die CDU hat durch einen Beschluss auf ihrem Parteitag die Diskussion wieder angefacht. Das Thema geht vor allem junge Einwandererkinder an. Alle wichtigen Fakten dazu nochmal kurz und bündig zusammengefasst.
Ist ein Elternteil eine doppelte Staatsbürgerschaft?
Voraussetzung: Ein Elternteil besitzt eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung und lebt seit acht Jahren in Deutschland. Außerdem muss das Land der Eltern die doppelte Staatsbürgerschaft zulassen. Diese Mehrstaatigkeit ist für das betreffende Kind auch nach seiner Volljährigkeit unter gewissen Umständen von Dauer.
Wie darf das Kind die doppelte Staatsangehörigkeit erwerben?
Mit Erreichen der Volljährigkeit darf das Kind die doppelte Staatsangehörigkeit unter den gleichen Voraussetzungen behalten wie im obigen Fall. Die häufigste Art, die doppelte Staatsangehörigkeit zu erwerben, ist im Rahmen einer Einbürgerung.
Wie ist die doppelte Staatsbürgerschaft in Deutschland erlaubt?
In Deutschland ist die doppelte Staatsbürgerschaft unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Sie soll jedoch nicht der Regelfall sein. Gesetzlich ist sie durch das Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) geregelt. Im Jahr 2014 wurde das StAG umfassend geändert.
Welche Staatsangehörigkeit hat ein Kind durch Geburt oder Abstammung?
Wenn ein Kind durch Geburt bzw. Abstammung mehrere Staatsangehörigkeiten erwirbt (z.B. wenn das Kind eine deutsche Mutter und einen kanadischen Vater hat oder wenn es als Kind eines deutschen Elternteils in Kanada geboren wurde), so ist eine Entscheidung für die eine oder andere Staatsangehörigkeit ist nicht erforderlich.
Wie oft erwirbt das Kind eine Staatsbürgerschaft?
Sehr häufig erwirbt das Kind bei seiner Geburt auch eine oder mehrere Staatsbürgerschaften der Eltern. Ist dies der Fall, muss sich das Kind mit dem 18. Lebensjahr entscheiden, ob es die deutsche oder die ausländische Staatsbürgerschaft annimmt.
Was ist australische Staatsbürgerschaft für Kinder?
Australische Staatsbürgerschaft für im Ausland geborene Kinder: Kinder, die außerhalb Australiens geboren wurde, deren Eltern aber australische Staatsbürger sind, können als australische Staatsbürger registriert werden (citizenship by descent) und erhalten somit die gleichen Rechte und Privilegien wie in Australien geborene Kinder.
Wie kann die dänische Staatsbürgerschaft erworben werden?
Die dänische Staatsbürgerschaft kann durch eine der folgenden Möglichkeiten erworben werden: Automatisch durch Eheschließung der Eltern nach der Geburt Automatisch durch Adoption eines ausländischen Kindes unter 12 Jahren Durch Erklärung, wenn man nordischer Staatsbürger ist Durch Einbürgerung, d.h. durch Gesetz