Hat der Porsche 911 GT3 RS Allrad?
Der Verantwortliche für die Porsche GT-Sportwagen, Porsche Motorsport Leiter Frank-Steffen Walliser, ließ gegenüber dem englischen Auto-Magazin Autocar bereits durchblicken, dass der kommende Porsche 911 GT3 wohl weiterhin auf einen Saugmotor setzen und keinen Allradantrieb erhalten wird.
Ist der Porsche GT3 limitiert?
Auf 600 Fahrzeuge limitiert, vereint der 911 GT3 RS 4.0 alle Eigenschaften, die den Porsche 911 GT3 auf der Rennstrecke zum Seriensieger gemacht haben, in einem Straßenfahrzeug.
Wie heißt der neue 911?
Porsche 992 (ab 2019) Generation des Porsche 911.
Was für ein Motor hat der Porsche GT3 RS?
Antrieb. Mit dem Triebwerk des neuen 911 GT3 RS läuft der vier Liter große Sechszylinder-Saugmotor von Porsche zu Höchstform auf. Der Boxermotor leistet 15 kW (20 PS) mehr als im Vorgängermodell und als im aktuellen 911 GT3. Das Drehmoment steigt um zehn Newtonmeter auf 470 Nm.
Wie viel wiegt ein GT3 RS?
Porsche 911 GT3 RS (991 II) Maße und Abmessungen
Länge | 4.491 mm |
---|---|
Kofferraumvolumen | 135 l |
Türen | 2 |
Leergewicht | 1.430 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 1.720 kg |
Wie viele GT3 991 wurden gebaut?
3000-3500 Stück geplant waren und die wohl auch produziert worden sind. Offenbar lässt sich der GT3 noch immer bestellen, allerdings nicht mehr mit Clubsport-Paket und/oder Sportschalensitzen (siehe Konfigurator).
Was kostet ein GT3 Rennwagen?
Neuer 911 GT3 R kostet 459.000 Euro.
Für was steht 911?
9-1-1 steht für: nine-one-one, die nordamerikanische und philippinische Notrufnummer, siehe Notruf. 9-1-1 (Fernsehserie), US-amerikanische Fernsehserie.
Wie viel Zylinder hat ein GT3 RS?
Porsche 911 GT3 RS (991 II) Daten Motor
Kraftstoffe | Benzin |
---|---|
Zylinder/-anordnung | 6/Boxer |
Hubraum | 3.800 cm³ |
Leistung | 350 kW / 475 PS |
Drehmoment | 440 Nm |
Wie viele GT3 RS wurden gebaut?
911 GT3 RS 4.0 (991) Der 911 GT3 RS war ein limitiertes Serienfahrzeug, das 2011 von Porsche für Rennstrecken-Enthusiasten gebaut wurde. Nur 600 Einheiten waren verfügbar. Er wurde gebaut, um auf der Rennstrecke eingesetzt zu werden, aber es war legal, ihn auf der Straße zu fahren.
Wie reagierte die US-Außenpolitik auf die Anschläge?
Auch die damalige US-Regierung unter Präsident George W. Bush reagierte auf die Anschläge umgehend mit einem Kurswechsel: Der Kampf gegen den Terror wurde zur zentralen Aufgabe der US-Außenpolitik erklärt. Die erste militärische Maßnahme war die Operation „Enduring Freedom“.
Was hat sich in der Wirtschafts- und Finanzwelt verändert?
Aber auch in der Wirtschafts- und Finanzwelt hat sich seit dem 11. September einiges verändert: Mit den Türmen des World Trade Centers waren immerhin zwei Symbole für die Macht der grössten Volkswirtschaft der Welt eingestürzt – zu Staub geworden. Dieser waberte noch Tage später über Manhattan und dem Financial District.
Was erreichte das amerikanische Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal 2002?
Das amerikanische Wirtschaftswachstum erreichte im zweiten Quartal 2002 nur noch dürftige 1,1 Prozent, nachdem es in den vorangegangenen sechs Monaten kräftige Wachstumsraten gegeben hatte. Die amerikanische Arbeitslosenrate liegt momentan bei 5,7 Prozent gegenüber nur 3,9 Prozent gegen Ende 2000.