Hat der Wankelmotor eine Zukunft?
In den 1990er-Jahren verhalf Mazda dem Wankelmotor mit dem modernen Klassiker RX-7 zu einem Revival. Doch seit 2012 werden keine Autos mit Wankelmotor mehr hergestellt. Eine echte Zukunft scheint der kompakte, drehfreudige Kreiskolbenmotor nicht zu haben.
Warum gibt es den Wankelmotor nicht mehr?
Der Wankelmotor und Mazda haben eine lange Geschichte Aufgrund der Probleme mit der Zweischeibenmaschine sind gut erhaltene Exemplare heute begehrte Sammlerstücke. Die Produktion des letzten Autos mit Wankelmotor wurde 2012 eingestellt. Die Verkaufszahlen des RX8 waren weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Wie viele Zylinder hat der Mazda RX 8?
Wer die 231 PS spüren will, muss zwar den kehlig röhrenden Zweischeiben-Wankel schon mal bis über 8000 Touren hochjubeln und die sechs bis zum Testende stets präzise einrastenden Gänge fleißig durchschalten….Fazit.
Technische Daten | |
---|---|
Motor | |
Zylinder | 2SW |
Hubraum | 1308 |
Leistung kW/PS 1/Min | 170/231 8200 U/min |
Wann kommt der Mazda RX-8 in Deutschland zum Einsatz?
Die Plattform des RX-8 kommt weiterhin beim Mazda MX-5 der dritten Generation zum Einsatz. Seit der Überarbeitung im Herbst 2009 wurde der RX-8 in Deutschland nur noch mit dem 231-PS-Motor angeboten. Mit der verpflichtenden Einführung der Euro-5- Abgasnorm stellte Mazda den Import nach Europa Anfang 2011 ganz ein.
Wann kommt der RX-8 in Deutschland zum Einsatz?
Die Plattform des RX-8 kommt weiterhin beim Mazda MX-5 der dritten Generation zum Einsatz. Seit der Überarbeitung im Herbst 2009 wurde der RX-8 in Deutschland nur noch mit dem 231-PS-Motor angeboten.
Was sind die Vorteile des RX-8 Benzin?
Das Ergebnis sind ein verlängerter Auslasstakt und ein höherer thermischer Wirkungsgrad, also mehr Leistung bei erheblich geringerem Benzinverbrauch (30 % weniger im Leerlauf, 20 % weniger im Betrieb) und Ölverbrauch (0,3 l/1000 km) führt. Der RX-8 besitzt keine B-Säulen.
Was ist das Besondere an diesem Mazda 13B-Motor?
Das Besondere an dieser Weiterentwicklung des Mazda 13B-Motors sind der Seiteneinlass und -auslass, der zu erheblich geringerem Benzinverbrauch (30 % weniger im Leerlauf, 20 % weniger im Betrieb; Quelle: Mazda RX-8 Delius-Klasing Verlag) und Ölverbrauch (0,3 l/1000 km) führt. Der RX-8 besitzt keine B-Säulen.