Hat die Einnahme von Vitamin D Nebenwirkungen?

Hat die Einnahme von Vitamin D Nebenwirkungen?

Bei einer übermäßig hohen Einnahme von Vitamin D entstehen im Körper erhöhte Kalziumspiegel (Hyperkalzämie), die akut zu Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchkrämpfen, Erbrechen oder in schweren Fällen zu Nierenschädigung, Herzrhythmusstörungen, Bewusstlosigkeit und Tod führen können.

Welche Nebenwirkungen bei Vitamin D3?

Bei unkontrollierter Vitamin-D-Einnahme können Nierensteine, akutes Nierenversagen, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Übelkeit und Erbrechen bis hin zu Bewusstseinsstörungen und Koma die Folge. Man spricht von einer Hyperkalzämie. Diese ist durch einen zu hohen Kalziumspiegel im Blut verursacht.

Haben Vitamin D3 Tabletten Nebenwirkungen?

Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu erhöhten Kalziumwerten im Blut, erhöhter Kalziumausscheidung im Urin, zu Kalziumablagerungen in Gefäßen und im Gewebe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Mattigkeit, Kopfschmerzen sowie zu Schläfrigkeit kommen.

Wie viel Vitamin D benötigt der Körper für Vitamin D?

Täglich kam er so auf 8.000 bis 12.000 IE Vitamin D – und das über zweieinhalb Jahre. Ein Vitamin-D-Mangel war zuvor bei ihm nie festgestellt worden. In der Regel genügt die Einnahme von 800 IE pro Tag – und auch das ist nur notwendig, wenn der Körper selbst nicht genug Vitamin D produziert.

Wie hoch sind die Dosierungen von Vitamin D?

Als sichere Obergrenze gelten 4.000 IE pro Tag für Heranwachsende und Erwachsene, so die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ). Hohe Dosierungen von Vitamin D sollten grundsätzlich nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, betont die Arzneimittelkommission.

Kann man Vitamin D nicht jeden Tag zu sich nehmen?

Vitamin D kann im Körper gespeichert werden (im Fettgewebe und in der Leber), was bei den wasserlöslichen Vitaminen (B, C) so gut wie nie der Fall ist. Der Vorteil ist, dass man das Vitamin D – wenn die Speicher einmal gefüllt sind – nicht jeden Tag zu sich nehmen muss.

Warum nehmen viele Menschen Vitamin D3 ein?

Viele Menschen nehmen daher Vitamin-D-Präparate ein, da lediglich nur Vitamin D3 vom Körper selbst produziert werden kann. Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) warnt jetzt davor, sich eigenmächtig hochdosierte Vitamin-D-Präparate zu besorgen und diese ohne ärztliche Aufsicht einzunehmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben