Hat die Erde immer das gleiche Gewicht?

Hat die Erde immer das gleiche Gewicht?

Die Antwort lautet also: Das ist unvorstellbar viel. Die Erde wiegt 81mal so viel wie der Mond. Aber viel weniger als die Sonne. Und wenn man das ganze Universum betrachtet, dann ist die Erde nicht mal so groß wie ein Staubkorn.

Wie schwer ist die ganze Erde?

5,972 × 10^24 kg
Erde/Masse

Welcher Planet wiegt am meisten?

Jupiter
Der schwerste Planet in unserem Sonnensystem ist Jupiter. Seine Masse ist so groß wie die von 318 Erden. Während Jupiter als Planet mit Abstand der Größte und Schwerste ist, wirkt er im Vergleich zur Sonne immer noch winzig. 1.048 Planeten mit dem Gewicht von Jupiter würden die Masse der Sonne ergeben.

Wie viel wiegt die gesamte Luft der Erde?

Drückt ja doch die Erdatmosphäre auf jeden Quadratzentimeter der Erdoberfläche mit einem Gewicht von rund 1,033 kg, auf 1 Quadratmeter also mit einem Gewicht von 10,333 Tonnen.

Wird die Sonne immer größer oder kleiner?

Das Endstadium ist erreicht, wenn die äußere Sonnenhülle abgestoßen wird und der „Rote Riese“ zu einem „Weißen Zwerg“ schrumpft, zu einem superverdichteten Sternenrest. Der „Weiße Zwerg“ ist ein Stern von etwa Erdgröße, aber mit immer noch der halben Masse der Sonne. Überall im Universum beobachten Astronomen Sonnen.

Warum meint man das Gewicht auf der Erde?

Aber wenn man allgemein von Gewicht spricht meint man das Gewicht auf der Erde. Und das Gewicht auf der Erde von der Erde ist nicht ganz unproblematisch, weil das Erdinnere praktisch das Gewicht null hat. Die Masse ist dagegen natürlich unproblematisch.

Wie steigt die Gewichtskraft auf der Erde?

Auf der Erde wird durch eine Masse eine Gewichtskraft erzeugt, auf dem Mond beträgt die Gewichtskraft derselben Masse nur ein Sechstel. Das resultiert aus der gegenseitigen Massenanziehungskraft. Trotzdem hat auch die Erde selbst eine Masse. Und diese Masse steigt, wenn weitere Massen hinzukommen.

Warum ändert sich das Erdgewicht nicht?

Nein, das Erdgewicht (physikalisch korrekter: die Erdmasse) ändert sich dadurch nicht. Denn die zusätzlichen Menschen (und Moskitos, Elefanten, und sonstigen Lebewesen) entstehen ja nicht aus dem Nichts, sondern aus Materie, die vorher schon auf der Erde war, nämlich Nahrung.

Wie stärker ist die Gravitationsbeschleunigung auf der Erde?

Damit kann man berechnen, wieviel mal stärker die Gravitationsbeschleunigung auf der Oberfläche von Jupiter ist. Auf der Erde beträgt sie 9.81 m/s^2, das heisst, jedes fallende Ding wird pro Sekunde, in der es fällt, 9.81 m/s schneller. Also nach einer Sekunde 9.81 m/s, nach zwei Sekunden 19.62 m/s, und so weiter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben