Hat die Goldspirale Hormone?
Mit einem Pearl-Index von 0.7 gehört die hormonfreie und dadurch beschwerdearme Goldspirale zu den sichersten und wirksamsten Verhütungsmitteln. Sie stellt dadurch eine echte Alternative zur hormonellen Empfängnisverhütung dar.
Was ist besser Gold oder Kupferspirale?
Verhütung – intrauterin Beide Arten der Spirale kommen hormonfrei aus. Die Goldspirale bietet durch den Goldkern im Vergleich zur klassischen Kupferspirale eine höhere Stabilität, da eine Korrosion im Laufe der Jahre und damit die Gefahr, dass der Spiralschaft bricht bei diesem Metall seltener auftritt.
Wie sicher Goldspirale?
Die Spirale ist ein sehr sicheres Verhütungsmittel mit einem Pearl-Index von 0,3–0,7 (Der Pearl-Index entspricht der Anzahl der Schwangerschaften pro 100 Frauen, die ein Jahr lang die jeweilige Methode zur Verhütung angewendet haben). Der empfängnisverhütende Effekt tritt sofort nach dem Einsetzen ein.
Wie wirkt eine Goldspirale?
Die Goldspirale ist eine Langzeit-Verhütungsmethode und kann bis zu fünf Jahre in der Gebärmutter verbleiben. Der kontrazeptive Wirkstoff der Goldspirale ist wie bei der klassischen Kupferspirale Kupfer, welches die Beweglichkeit der Spermien hemmt und gleichzeitig eine Einnistung verhindert.
Wie teuer ist die Goldspirale?
Eine Goldspirale kostet je nach Modell zwischen 300 und 500 Euro. Kupferspiralen liegen bei einem Preis von 100 bis 300 Euro und die Hormonspirale zwischen 300 und 400 Euro.
Was kostet Goldene Spirale?
Die Kosten für eine Hormonspirale liegen zwischen 300 und 400 Euro – Beratung, Untersuchung und Einsetzen des Präparates sind in diesem Preis inbegriffen.
Wie funktioniert Gold Spirale?
Wie funktioniert eine Goldspirale?
Sie gibt nur keine Hormone ab, sondern besteht aus Plastik und Kupfer. Die mit einem aus Kupferdraht umwickelte Spirale gibt Kupfer-Ionen ab. Diese schädigen die Spermien und wirken so empfängnisverhütend. Zusätzlich verändert die Spirale die Schleimhaut des Muttermundes und der Gebärmutter.