Hat die Mutter einen Kinderfreibetrag gewährt?
Das gilt nicht, wenn die Mutter für weitere Kinder einen Kinderfreibetrag erhält; hier greift wieder die Zuordnungsregelung. Für zu Berufsausbildungszwecken auswärtig untergebrachte, volljährige Kinder wird seit 2002 ein Freibetrag zur Abgeltung des sich ergebenden Sonderbedarfs von maximal 924 EUR gewährt.
Was ist der Freibetrag für ein minderjähriges Kind?
Bei minderjährigen Kindern gilt, dass der Elternteil, in dessen Wohnung das Kind gemeldet ist, den dem anderen Elternteil (in dessen Wohnung das Kind nicht gemeldet ist) zustehenden Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf (1.080 EUR) auf Antrag in jedem Fall erhält (§ 32 Abs. 6 S. 6 EStG).
Was ist der Freibetrag für Kinder auswärtig untergebracht?
Für zu Berufsausbildungszwecken auswärtig untergebrachte, volljährige Kinder wird seit 2002 ein Freibetrag zur Abgeltung des sich ergebenden Sonderbedarfs von maximal 924 EUR gewährt. Hier gilt Folgendes: 1. Dauernd getrennt lebenden oder geschiedenen Eheleuten steht dieser Abzugsbetrag von 924 EUR grundsätzlich zur Hälfte zu.
Kann das Zuordnungswahlrecht für mehrere Kinder ausgeübt werden?
Das Zuordnungswahlrecht kann für mehrere Kinder nur einheitlich ausgeübt werden. Dadurch wird vermieden, dass der unabhängig von der Anzahl der Kinder nur einmal gewährte Haushaltsfreibetrag mehrfach in Anspruch genommen wird. Ist das Kind bei beiden Eltern gemeldet und erfüllt nur der Vater seine Unterhaltspflicht,…
Kann ich auch Kindergeld für meine Schwester oder meinen Bruder bekommen?
Kann ich auch Kindergeld für meine Schwester oder meinen Bruder bekommen? Wenn Sie Ihren Bruder oder Ihre Schwester in Ihren Haushalt aufgenommen haben, besteht ein Anspruch auf Kindergeld, wenn Ihr Bruder oder Ihre Schwester als Pflegekinder berücksichtigt werden können. Können auch die Großeltern das Kindergeld bekommen?