Hat die PS3 USB Anschluss?
USB: Unten links auf der Vorderseite finden Sie insgesamt 4 USB-Anschlüsse. Hier können Sie die Controller verbinden und aufladen, sowie Maus, Tastatur und externe Festplatten verwenden. Kartenleser: Über den USB-Anschlüssen finden Sie Anschlüsse für einen MemoryStick-Duo, sowie für SD- und CompactFlash-Karten.
Welche USB Sticks erkennt die PS3?
USB Stick für Windows und Mac formatieren Die PS3 unterstützt werksseitig nur das FAT32-Format. Andere Dateisysteme wie NTFS erkennt die Konsole leider nicht.
Was können sie über die USB-Ports der PS3 anschließen?
Über die beiden USB-Ports der PS3 können Sie nicht nur Ihre Controller aufladen, sondern auch USB-Sticks und Festplatten anschließen. Wir zeigen Ihnen, was Sie dabei beachten müssen. Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete.
Kann man das Bild auf die PS3 übertragen?
Mehr Infos. Hinweis: Möchten Sie nicht das Bild auf den Laptop übertragen, sondern lediglich einige Inhalte vom PC auf die PS3 schicken, können Sie sich mit dem PS3 Media Server behelfen. Um das Bild- und Ton-Signal der PlayStation 3 an den Laptop zu senden, benötigen Sie einen USB-Grabber.
Was ist das richtige Dateisystem für die PS3?
Das richtige Dateisystem spielt vor allem bei externen Festplatten eine Rolle. Formatieren Sie Ihre Geräte unbedingt mit FAT32. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hier. Andere Dateisysteme erkennt die PS3 leider nicht. Damit die PS3 Ihre Daten lesen kann, müssen Sie eine ganz bestimmte Ordnerstruktur einhalten.
Welche Formate unterstützt die PS3?
Konvertieren Sie Ihre Dateien deshalb in eines der folgenden Formate. Das funktioniert beispielsweise mit dem Freeware-Programm “ XMedia Recode „. Bei Musik-Formaten unterstützt die PS3 wahlweise das Memory Stick-Audioformat (ATRAC), MP3, MP4 (MPEG-4 AAC), WAVE (Lineare PCM) oder WMA.