Hat ein Diesel auch einen Kat?
Der Katalysator besteht aus einem Edelstahlgehäuse und ist Bestandteil moderner Abgasreinigungssysteme von Otto- und Dieselmotoren. Er sorgt dafür, dass schädliche Abgasbestandteile von Verbrennungsmotoren in unschädliche Gase umgewandelt werden.
Was wandelt schädliche Gase in harmlose um?
Mithilfe eines Katalysators wandelt das Ammoniak die gesundheitsschädlichen Stickoxide in harmlosen Stickstoff sowie Wasser um.
Wie viel Bar hat eine Hochdruckpumpe?
Die Hochdruckpumpe HDP6 bringt den von der Elektro-Kraftstoffpumpe zugeführten Kraftstoff auf einen für die Hochdruckeinspritzung erforderlichen Druck von bis zu 350 bar. Die am Kraftstoffzuteiler montierten Hochdruck-Einspritzventile dosieren den Kraftstoff mit höchster Präzision und mit hohem Druck.
Wie viel Bar hat Common Rail?
Einspritzdruck: Spitzendrücke bis zu 2.200 bar mtu hat daher den maximalen Einspritzdruck der Common-Rail-Systeme beständig erhöht, von 1.400 bar im Jahr 1996 bei der Baureihe 4000 bis aktuell 2.200 bar bei den Motoren der Baureihen 1600, 2000 und 4000 (Abb. 3). Bei der Baureihe 8000 sind es 1.800 bar.
Ist DPF und Kat das gleiche?
Aber wieso müssen bei Dieselmotoren noch zusätzliche Rußpartikelfilter eingebaut werden und wo genau ist der Unterschied zwischen diesen Filter und einem Katalysator? Im Grunde genommen, machen beide das Gleiche. Deswegen wird bei diesen Motoren auch ein sogenannter Rußpartikelfilter oder Dieselpartikelfilter verbaut.
Wie hoch ist der Wirkungsgrad bei Dieselmotoren?
Der Wirkungsgrad bei PKW-Motoren liegt in der Regel bei ca. 25-30 %. Die Temperatur bei der Verbrennung des Dieselkraftstoffes beträgt bis zu 2 500 °C, der Verbrennungsdruck 50 bis 80 bar. Ausgestoßen werden die Verbrennungsgase mit einer Temperatur von bis zu 900 °C bei einem Druck von bis zu 4 bar.
Wie ist der Aufbau eines Dieselmotors dargestellt?
Der Aufbau eines Dieselmotors ist in Bild 2 dargestellt. Wichtige Teile sind der Zylinder mit dem beweglichen Kolben, der über die Pleuelstange mit der Kurbelwelle verbunden ist. Die Zylinderwände werden mit Wasser gekühlt.
Was ist ein Dieselmotor für Pkw?
Es ist ein Viertaktmotor. Dieselmotoren werden vorrangig zum Antrieb von LKW, Lokomotiven, Schiffen und anderen schweren Maschinen und Anlagen verwendet. Die technischen Weiterentwicklungen ermöglichen es auch zunehmend, Dieselmotoren für PKW zu nutzen. Heute werden etwa 25 % aller PKW mit Dieselmotor gebaut.
Was ist der höchste Punkt des Dieselmotors?
Der höchste Punkt, den der Kolben erreicht, wird als oberer Totpunkt (OT), der niedrigste Punkt als unterer Totpunkt (UT) bezeichnet. Das Volumen zwischen diesen beiden Punkten ist der Hubraum des Motors. Die Wirkungsweise eines Dieselmotors kann man aus Bild 3 erkennen. Die vier Takte des Motors lassen sich folgendermaßen charakterisieren: 1.