Hat HM Mod RPI PCB?
ELV Homematic Komplettbausatz Funkmodul für Raspberry Pi HM-MOD-RPI-PCB Bausatz. Der beliebte Minicomputer Raspberry Pi bildet, ausgestattet mit einem zusätzlichen Funkmodul und dem Homematic Open-Central-Control-Unit-Software-Development-Kit, kurz HM-OCCU-SDK, eine alternative Plattform zur Homematic Zentrale CCU2.
Welches Funkmodul für Raspberry Pi 4?
HomeMatic Funkmodul für Raspberry Pi 3B/+, RPI-RF-MOD Komplettbausatz
HM-Bezeichnung: | RPI-RF-MOD |
---|---|
Funkfrequenz: | 868,0–868,6 MHz; 869,4–869,65 MHz |
Sendeleistung: | 10 dBm max. |
Empfängerkategorie: | SRD Categroy 2 |
Funkreichweite: | Bis 400 m |
Hat RPI RF Mod?
RPI-RF-MOD. Sie ist für Homematic® und Homematic IP® gedacht und macht zusammen mit der passenden Software aus dem Rasberry Pi 3 B eine Homematic®-Zentrale, die unter der Bezeichnung CCU3 firmiert.
Welcher Raspberry für Homematic?
Raspberry Pi 4 (Pi4B)
Was kann RaspberryMatic?
Kurz gesagt ist RaspberryMatic eine CCU, die auf eine alternative Hardware installieren lässt. Beispiele hierfür sind z.B. der RaspberryPi oder eine Synology NAS.
Was ist HomeMatic CCU?
Die CCU ist die übergeordnete Zentrale Steureinheit des Homematic Systems. Erreicht wir die Zentrale über das Web UI über den Web – Browser. Man kann über die Visualisierte Oberfläche die komplette Steuerung bedienung und Einstellen.
Welche App für RaspberryMatic?
Mit TinyMatic können Sie Ihr HomeMatic Heimautomationsystem von Android-Smartphones und Tablets steuern. Voraussetzung ist eine HomeMatic CCU1, CCU2, CCU3 oder RaspberryMatic.
Welche App für HomeMatic CCU3?
jsmatic
Welche Android App für CCU3?
Re: CCU2/CCU3/RaspberryMatic – iOS / Android App – Übersicht everHome (benötigt Cloudbox) Homee (benötigt Homee) Homey (benötigt Homey)
Welche Software für CCU3?
Zur homeputer CL Software gehören neben dem homeputer CL Programm zur Konfiguration und Erstellung des Ausführungscodes, die Programme VisuWin, ExecEngineWin und ExecEngine (für die CCU3).
Ist Homematic und Homematic IP kompatibel?
Kann man HomeMatic und das neuere HomeMatic IP zusammen nutzen? ¯!!! Während man mit der CCU2 auch HmIP-Geräte ansprechen kann, versteht sich der Access Point nicht mit den HM-Geräten. Eine direkte Kopplung zweier Geräte ist aber bei HmIP ebenfalls möglich und funktioniert auch ohne Internet-Verbindung.
Was kann man mit Homematic?
Die Homematic IP App bietet nun viele Möglichkeiten, die Grundausstattung entsprechend der eigenen Bedürfnisse zu konfigurieren. So können Geräte zu Gruppen zusammengefasst werden, etwa ein Wandsensor und die dazugehörigen Heizkörperthermostate im selben Raum – oder Lampen, die oft zusammen geschaltet werden.
Was ist ein Rolladenaktor?
Der Rollladenaktor von Homematic IP macht die Steuerung von elektrischen Rollläden smart. Die unsichtbare Unterputzlösung lässt sich flexibel nachrüsten. So können vorhandene Schalterserien einfach weiter verwendet werden.