Hat jemand eine ungefähre Vorstellung von tektonischen Platten?
Jeder hat eine ungefähre Vorstellung von großen Erdmassen, in die die Erde gegliedert ist, eine genaue Vorstellung vom Begriff der tektonischen Platten existiert jedoch meist nicht. So kann es aussehen, wenn tektonische Platten aufeinandertreffen.
Wie werden die Richtungen und Geschwindigkeiten der Platten ermittelt?
Die Kinematik der Platten. Die dargestellten Richtungen und Geschwindigkeiten der Drift wurden aus GPS -Rohdaten ermittelt.
Was sind die Plattengrenzen an der Erdoberfläche?
Die Plattengrenzen werden an der Erdoberfläche meist entweder durch mittelozeanische Rücken oder Tiefseerinnen repräsentiert. An den Rücken driften die benachbarten Platten auseinander ( divergierende Plattengrenze ), wodurch basaltisches Magma aus dem Oberen Erdmantel emporsteigt und neue ozeanische Lithosphäre gebildet wird.
Was sind die Kontinentalplatten auf unserer Erde?
Die klassischen sieben Kontinente, in die unsere Erde meist eingeteilt wird, stimmen also mit fünf dieser Kontinentalplatten genau überein. Nur die Eurasische Platte wird aus kulturhistorischen Gründen in die Kontinente Europa und Asien unterteilt.
Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Plattenarten?
Man unterscheidet 2 Plattenarten: ozeanische und kontinentale Platten. Die ozeanischen Platten sind dünner, schwerer und bestehen v. a. aus Basalt. Die kontinentalen Platten sind hingegen dicker, leichter und bestehen aus Granit und Gneis. An den Plattengrenzen kommt es einer Anhäufung von Erdbeben und Vulkanen.
Welche Platten existieren auf der Erdoberfläche?
Geologen sind sich generell einig, dass die folgenden tektonischen Platten derzeit auf der Erdoberfläche mit grob definierbaren Grenzen existieren. Tektonische Platten werden manchmal in drei ziemlich willkürliche Kategorien unterteilt: Haupt- (oder Primär-) Platten, Neben- (oder Sekundär-) Platten und Mikroplatten (oder Tertiärplatten).