Hat man nach der Wurzelbehandlung Schmerzen?
Fast jeder Patient klagt in den ersten zwei Tagen nach der OP über Schmerzen. Ab dem dritten Tag sagen aber die meisten, dass diese spürbar nachgelassen haben. In einigen unglücklichen Fällen halten die Schmerzen jedoch bis zu einer Woche an. Das ist von Person zu Person unterschiedlich.
Wie lange halten die Schmerzen bei einer wurzelspitzenresektion?
Die Wunde wird ein paar Tage benötigen, um zu verheilen. Etwa zwei Tage nach dem Eingriff sollten die Schmerzen abklingen. Falls sich Eiter bildet oder Sie Fieber bekommen, suchen Sie bitte sofort Ihren Zahnarzt auf.
Was ist eine Wurzelamputation?
Nach einer Wurzelamputation ist die Aufklärung über die richtige, auf die geänderte Zahnanatomie abgestimmte Zahnpflege durch unsere Prophylaxehelferin für uns obligatorisch. Die Langzeitprognose des so sanierten Zahnes ist nahezu so gut wie die eines intakten Zahnes.
Was macht man bei einer Hemisektion?
Das Ziel einer Hemisektion ist, die gesunde(n) Zahnwurzel(n) und einen Teil der Zahnkrone zu erhalten, wenn die verbleibende Wurzel noch gut erhalten ist und ausreichend im Knochen verankert ist. Die erkrankte Wurzel wird entfernt, gesunde Wurzeln bleiben erhalten und können z. B. als Brückenpfeiler dienen.
Die Wurzelamputation ist die Methode zur Erhaltung von einem mehrwurzligen Zahn (Furkation) durch Abtragen einer erkrankten Zahnwurzel.
Was geschieht bei erneuter Wurzelbehandlung?
Entzündet sich der Zahn durch zurückbleibende Bakterien erneut, erfordert dies eine erneute Wurzelbehandlung: Krone und Füllungen werden entfernt, die Kanäle nochmals desinfiziert und abschließend erneut aufgefüllt (Revision der Wurzelbehandlung).
Was ist eine Wurzelspitzenresektion?
Wurzelamputation ist die vollständige Entfernung einer Wurzel zum Erhalt vom Zahn bei mehrwurzeligen Zähnen. Extraktion ist der Fachbegriff für die Entfernung vom Zahn ( Zahnextraktion ). Die Wurzelspitzenresektion ist eine operative Entfernung der Wurzelspitze zum Erhalt vom Zahn.
Was ist die Alternative zur Wurzelbehandlung?
Die Alternative zur Wurzelbehandlung ist eine chirurgische Zahnerhaltung (Wurzelspitzenresektion) oder das Ziehen des Zahnes. Auch bei abgebrochenen Zähnen wird oft eine Wurzelbehandlung durchgeführt, um eine Entzündung zu verhindern. Ein weiteres Anwendungsgebiet sind abgestorbene Zähne.