Hat mein ICE WLAN?

Hat mein ICE WLAN?

Die Züge des Fernverkehrs sind mit einer leistungsfähigen Multiprovidertechnik ausgestattet, die für die Verbindung zum Internet alle an den Eisenbahnstrecken verfügbaren Mobilfunknetze parallel nutzt. Das WLAN steht allen Fahrgästen in der 1. sowie in der 2. Klasse kostenlos zur Verfügung.

Welches WLAN ICE?

In unseren ICE- und nach und nach auch in unseren Intercity-Zügen gibt es zwei WLANs: Zusätzlich zu „WIFIonICE“ steht ab sofort auch „WIFI@DB“ zur Verfügung. Beide WLAN-Angebote sind kostenlos und in Umfang und Leistung identisch.

Wie viel Internet hat man im ICE?

Klasse: Internet wird ab 200 MB gedrosselt Das heißt, ihr solltet keine Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime Video nutzen, da ihr sonst ganz schnell die 200 MB voll habt und nur noch sehr langsam im Internet unterwegs seid. Bei 20 Reisetagen steht euch ein Datenvolumen von 4 GB zur Verfügung.

Warum ist das WLAN im ICE so schlecht?

Die schlechte Nachricht vorweg: Die Wagenkästen und die Fenster der ICE-Züge lassen kaum Mobilfunkverbindungen ins Innere der Züge. Die Fenster sind mit Metall bedampft und dämpfen somit das Mobilfunksignal, ebenso die Karosserie des Zuges. Dadurch verlieren Endgeräte Leistung und die Sende- und Empfangsqualität sinkt.

Ist ICE WLAN sicher?

Das kostenlose Wlan in den ICE-Zügen war schon einmal in der Kritik. Jetzt warnt der Chaos Computer Club erneut: Es bestehen weiterhin Sicherheitslücken, die das WLAN unsicher machen und es ermöglichen, persönliche Daten von Nutzern auszulesen.

Wie schnell ist das Internet im ICE?

19 Mbit/s
WLAN im ICE: Bis zu 19 Mbit/s im Speedtest, aber ständig kleine Ruckler.

Warum ist der Empfang im Zug so schlecht?

Die Scheiben sind mit einer dünnen Metallschicht versehen, die eigentlich dafür sorgen soll, dass Sonnenstrahlen nicht so einfach in den Zug eindringen und ihn aufheizen können. Das Problem an der Sache: Die Beschichtung sorgt auch dafür, dass es Mobilfunksignale schwerer haben, ins Innere des Zuges zu gelangen.

Wie funktioniert das WLAN im Zug?

Zunächst sorgt ein Netzwerk von Funkzellen entlang des Streckennetzes für eine nahtlose Datenverbindung zum fahrenden Zug. Im ganzen Zug sind Netzwerkkabel verlegt. Jeder Zug hat eine feste IP-Adresse. WLAN-Zugangspunkte in der Wagendecke verbinden die Nutzer-Endgeräte mit dem Server.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben