Hat mein PC ein WLAN-Adapter?
WLAN-Karte im Geräte-Manager anzeigen lassen Sollten Sie Windows XP auf Ihrem PC installiert haben, müssen Sie entweder unter „Start“ > „Ausführen“ den Befehl „devmgmt. msc“ ausführen oder einen Rechtsklick auf „Arbeitsplatz“ machen, auf „Eigenschaften“ klicken und dann bei „Hardware“ auf „Geräte-Manager“ klicken.
Wie bekomme ich heraus ob mein PC WLAN hat?
Wenn der PC schon bei dir zu hause steht, kannst du im Gerätemanager nachsehen, ob sich im Bereich Netzwerkadapter auch ein WLAN-Adapter findet. Da siehst du auch gleich, ob es Geräte gibt, für die noch kein Treiber installiert wurde.
Was ist Wi-Fi Verbindung?
WLAN (Wireless Local Area Network) sowie Wi-Fi (Kunstbegriff ohne Bedeutung) bezeichnen ein drahtloses Netzwerk beziehungsweise eine drahtlose Verbindung mit einem Netzwerk. Ein WLAN nutzt verschiedene IEEE-802.11-Funkstandards.
Wie starten sie die Wi-Fi-Funktion auf der Kamera?
So oder so starten Sie die Wi-Fi-Funktion auf der Kamera und verbinden Ihr Smartphone bzw. Tablet nun mit dem Kamera-Hotspot. Steht die Verbindung mit der Kamera, starten Sie die App auf Ihrem Smartphone/ Tablet. Da das Gerät direkt damit verbunden ist, wird es die Kamera ohne Weiteres finden.
Wie funktioniert die WLAN-Kamera mit WLAN?
Und so benötigen WLAN-Kameras immer auch ein Smartphone oder ein Tablet für die drahtlose Bildübertragung. Wird das WLAN der Kamera eingeschaltet, erscheint sie als eigenes WLAN. Das Smartphone/Tablet oder der PC/Mac kann sich nun mit dem WLAN-Hotspot der Kamera verbinden. Die App auf dem jeweiligen Endgerät holt sich die Fotos dann von der Kamera.
Was ist die Bezeichnung für WLAN?
Die meisten modernen WLANs basieren auf dem IEEE 802.11-Standard und werden unter dem Markennamen Wi-Fi vermarktet. WiFi steht für Wireless Fidelity und ist dasselbe wie die Bezeichnung WLAN, die für „ Wireless Local Area Network “ steht.
Was sind die Vorteile von Wi-Fi-Karten an der Kamera?
Gegenüber integrierten Wi-Fi- Funktionen an der Kamera bieten zumindest Eyefi-Karten den Vorteil, dass Sie Bilder auch ohne Umweg über Rechner und Smartphone direkt auf einen Webdienst wie die Eyefi-Cloud hochladen und von dort an anderen Geräten wie PC, Mac oder Tablet verwenden können.