Hat Norwegen Trolle?
Norwegen, hört man immer wieder, sei das Land der Trolle. Besonders in der norwegischen Kunst und Literatur spielen Trolle eine große Rolle. Ein Troll ist ein übernatürliches Wesen, das in unzugänglicher Natur lebt, meist in Höhlen oder tief im Wald versteckt.
Wer glaubt an Trolle?
Jeder Zehnte glaubt an Trolle – mindestens Professor Gunnell hat untersucht, wie viele seine Landsleute wirklich an übernatürliche Nachbarn – an Elfen, Feen, Trolle und Gespenster – glauben. „Unsere Umfrage hat gezeigt: Unter 10 Prozent glauben daran – und weniger als 50% glauben nicht daran.
Warum gibt es so viel „Fjell“ in Norwegen?
Weil sie, bei zu intensiver Lichteinstrahlung, zu Stein werden. Warum gibt es wohl so viel „Fjell“ (Gebirgsart, die es NUR im nördlichen Bereich Europas gibt!) in Norwegen? Die angeblich aus Mineralen entstandenen Gebirge sind eigentlich die Trolle, die es nicht mehr rechtzeitig in ihre Höhlen geschafft haben.
Was ist eine Brücken-Trolle?
Das liegt daran, dass sie von einer Art Troll inspiriert sind, der in seinem Erwachsenenalter drei Köpfe wächst. Ein Brücken-Trolle ist eine kleinere Kategorie von Waldtrollen, die es vorziehen, unter Brücken und im Wasser herumzuhängen. Die Norweger fahren tagsüber Langlaufski und übernachten nachts drinnen.
Was sind Trolle und was sie fressen?
Ihr seid, was ihr esst, und die Trolle fressen Steine und normalerweise keine Menschen. Trolle können Stürme und Erdbeben verursachen, und manchmal, wenn man eine Brücke überquert, geben sie einem ein Rätsel, das man passieren kann, wie wir in legendären norwegischen Geschichten sehen können.
Was können Trolle verursachen?
Trolle können Stürme und Erdbeben verursachen, und manchmal, wenn man eine Brücke überquert, geben sie einem ein Rätsel, das man passieren kann, wie wir in legendären norwegischen Geschichten sehen können. Unartige Kinder werden von Trollen gestohlen. Hübsche Mädchen werden entführt, um die Frau des Trolls zu sein.