Hat Obst weniger Vitamine als früher?
Das Wichtigste in Kürze: Eine schlechte Nährstoffversorgung wird durch Fehl- und Mangelernährung verursacht. Untersuchungen zeigen: Obst und Gemüse enthalten heute genauso viele Nährstoffe wie früher.
Woher stammen die Nährstoffe?
Pflanzen nehmen Nährstoffe aus dem Boden über die Wurzelhaare und aus der Luft über oberirdische Pflanzenteile, vor allem die Blätter, auf. Je nach Standort sind im Boden verschiedene Nährstoffe enthalten. Sie werden durch Verwitterung von Gesteinen freigesetzt und sind im Bodenwasser gelöst.
Warum sinkt der Nährstoffgehalt unserer Lebensmittel?
Was ist der Grund für den geringen Nährstoffgehalt in Lebensmitteln? Da unsere Pflanzen die Nährstoffe aus dem Boden beziehen, sind ausgelaugte Böden unter anderem ein Grund für den geringeren Nährstoffgehalt in unseren Lebensmitteln. Das betrifft insbesondere die konventionelle Landwirtschaft.
Sind unsere Böden ausgelaugt?
Zubetoniert, vergiftet, ausgelaugt: Der Mensch behandelt die Erde wie Dreck und ruiniert eine seiner wichtigsten Ressourcen. Das Schlimmste: Der Mensch ignoriert das Problem weitgehen. Doch das Gegenteil ist der Fall: Wir behandeln den Boden wie Dreck. …
Hatte Gemüse früher mehr Vitamine?
Glauben viele. Stimmt aber nicht. Pflanzen brauchen die Stoffe genauso dringend wie wir Menschen, zum Beispiel für verschiedene Stoffwechselprozesse und zur Photosynthese.
Woher stammen die Nährstoffe in Fliessgewässer?
Nitrat stammt zum grössten Teil aus der Landwirtschaft und wird besonders im Grundwasser nachgewiesen. Auf diesem Weg und über Oberflächenabschwemmungen gelangt es auch in die Bäche und Flüsse.
Hat unser Gemüse noch Vitamine?
Ist unser Gemüse noch gesund?
Frisches Gemüse und Obst hat nicht nur die meisten Vitamine, sondern schmeckt auch am besten. Falls Ihr aber einmal nicht dazu gekommen seid, alles gleich zu essen den Rest auf keinen Fall wegwerfen. Auch schon etwas älteres Gemüse enthält noch immer viele Vitamine und Nährstoffe.