Hat Reifen Ablaufdatum?

Hat Reifen Ablaufdatum?

Als Faustregel gilt: Nach fünf Jahren sind Reifen alt und nach acht Jahren ist ihre Haltbarkeit abgelaufen. Wenn ihr euch neue Reifen kaufen müsst, dann ist auch hier ein Blick auf die DOT-Nummer hilfreich. Denn unbenutzte Reifen dürfen bis zu fünf Jahre lang als Neureifen verkauft werden.

Was kann mit alten Reifen passieren?

Altreifen werden bei Temperaturen von über 1.000° Celsius ohne Freisetzung von Schadstoffen verbrannt und in Energie umgewandelt. Nicht nur in der thermischen, sondern auch in der stofflichen Verwertung findet das Gummigranulat Verwendung, so dass daraus die unterschiedlichsten Produkte hergestellt werden können.

Kann ich mit einem 12 Jahre alten Reifen noch fahren?

Rein rechtlich haben Autoreifen kein Ablaufdatum und können beliebig lange im Straßenverkehr verwendet werden. Nur eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern ist gesetzlich vorgeschrieben.

Wo steht das Ablaufdatum eines Reifens?

Die Nummer finden Sie in einem kleinen Oval an der Außenseite des Reifens und besteht aus vier Ziffern. Die ersten stehen für die Produktionswoche und die letzten beiden für das Produktionsjahr. Die Zahlenfolge „0909“ würde zum Beispiel bedeuten, dass die Reifen in der neunten Woche des Jahres 2009 gefertigt wurden.

Kann man Winterreifen mit 4 mm noch fahren?

Prüfen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Profiltiefe Ihrer Reifen mehrmals im Jahr! Und denken Sie immer daran: Die Mindestprofiltiefe von 1,6 mm ist ein rein gesetzlicher Wert. Für sicheres Fahren im Straßenverkehr sollte bereits ab 3 bzw. 4 mm Profiltiefe die Reifen gewechselt werden.

Wie lange halten Reifen mit 6mm Profil?

Du kannst Deine Sommerreifen im Durchschnitt ungefähr 40.000 km fahren, bevor Du sie aufgrund der Profiltiefe wechseln solltest. Wenn Du ca. 13.000 km im Jahr fährst und dabei gleichmäßig Sommer- wie Winterreifen fährst (6.500 km pro Reifenart) dann halten Deine Reifen ca. 6 Jahre.

Wie kann ich erkennen wie alt die Reifen sind?

Auf der Reifenseitenwand befindet sich eine vierstellige Zahlengruppe, die mit der Buchstabenkombination „DOT“ beginnt. Die vier Ziffern geben die Kalenderwoche sowie das Jahr der Herstellung und somit das Reifenalter an. So bedeutet die Ziffernkombination „4308“ beispielsweise, dass der Reifen in der 43.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben