Hat zu Folge oder hat zur Folge?

Hat zu Folge oder hat zur Folge?

Die Wendung zur Folge (»Das hat zur Folge, dass …«) wird stets getrennt geschrieben. Zusammen- und kleingeschrieben wird hingegen die Präposition zufolge im Sinne von »nach; gemäß« (»Presseberichten zufolge …«).

Welchem zufolge?

Das Adverb demzufolge darf nicht verwechselt werden mit dem Relativpronomen dem, gefolgt von der Präposition zufolge: »Der Strom ist ausgefallen, demzufolge haben wir kein Licht.

Was zur Folge hat auf Englisch?

Übersetzung 1 – 50 von 6487 >>

Englisch Deutsch
Teilweise Übereinstimmung
As a consequence. Das hat zur Folge, dass …
As a result. Das hat zur Folge, dass …
sth. entails etw. hat zur Folge

Wie schreibt man in der Folge?

in Folge. Den präpositionalen Ausdruck in Folge (Präposition in + Nomen (die) Folge) schreibt man getrennt und (das Nomen) groß. Er hat die Bedeutung hintereinander. Er antwortet (zusammen mit einem Adverb -mal) auf die Frage wie oft.

Wie schreibt man das Wort Demzufolge?

Mit folgender Faustregel ist es ganz einfach: Wenn Sie demzufolge mit «deshalb/folglich» ersetzen können, schreiben Sie das Wort zusammen. In den anderen Fällen gilt die Getrenntschreibung.

Wie heißt es insofern?

in diesem Punkt · in dieser Beziehung · in dieser Hinsicht · insofern · ↗insoweit · soweit es (dies) betrifft · was das anbelangt · was das angeht · was das betrifft ● ↗diesbezüglich Amtsdeutsch · in dem Punkt ugs. · in der Beziehung ugs.

Welcher Fall folgt nach Dank?

Bei der Präposition dank ist es aber anders: Sowohl der Genitiv als auch der Dativ sind richtig. Ihr könnt also selbst entscheiden, welchen Fall ihr verwendet oder welcher Fall sich für euch besser anhört. Im Deutschlernerblog verwenden wir meist den Genitiv.

Was Infolgedessen?

infolgedessen (Deutsch) Bedeutungen: [1] aus dem zuvor genannten Grunde. Sinnverwandte Wörter: [1] also, dadurch, daher, darum, demnach, deshalb, deswegen, ergo, folglich, mithin.

Wie schreibt man statt dessen?

Nach der neuen Rechtschreibung ist die Schreibweise stattdessen richtig. Andere Schreibweisen wie zum Beispiel statt dessen oder statt Dessen sind falsch und sollten nicht mehr eingesetzt werden. Beispiele: Er konnte nicht kommen, stattdessen schickte er seinen Bruder.

Was ist daraufhin für ein Adverb?

Adverb – 1. aus diesem Grund, Anlass; infolgedessen; 2. im Hinblick darauf, unter diesem …

Was ist stattdessen für ein Wort?

[1] anstelle dessen, dafür, umgangssprachlich: anstatt dessen. Sinnverwandte Wörter: [1] alternativ, ersatzweise.

Ist stattdessen?

1) als Ersatz für das zuvor Genannte, anstelle des zuvor Genannten. Synonyme: 1) anstelle dessen, dafür, umgangssprachlich: anstatt dessen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben