FAQ

Hatte gegessen?

Hatte gegessen?

Hier finden Sie die Wortformen Indikativ und Konjunktiv verschiedener Zeiten (Tempora) des Verbs »essen«….Plusquamperfekt.

Person Indikativ Konjunktiv II
du hattest gegessen hättest gegessen
er / sie / es hatte gegessen hätte gegessen
wir hatten gegessen hätten gegessen
ihr hattet gegessen hättet gegessen

Was heißt essen in der Vergangenheit?

es·sen, Präteritum: aß, Partizip II: ge·ges·sen.

Hat gegessen Zeit?

Perfekt = Vergangenheit Zur Bildung des Perfekts benötigst du eine Form von „sein“ oder „haben“ im Präsens und das Partizip II, das mit der Vorsilbe „ge-“ gebildet wird: gegessen, gebadet, gelacht, gedacht, gegangen, etc.

Ist gegessen worden Zeitform?

Infinitive und Partizipien

(nichterweiterte) Infinitive
Infinitiv Präsens Infinitiv Perfekt
Aktiv essen gegessen haben
Vorgangspassiv gegessen werden gegessen worden sein
Zustandspassiv gegessen sein gegessen gewesen sein

Wie Konjugiere ich essen?

Deutsche Konjugation

  • ich esse.
  • du isst.
  • er/sie/es isst.
  • wir essen.
  • ihr esst.
  • sie/Sie essen.

Wann sagt man esst?

„Iss“ ist der Imperativ, also die Befehlsform, im Singular/Einzahl des Verbs „essen“. Im Plural/Mehrzahl hieße es „Esst“. Die Aussage „Ess mehr“ gibt es eigentlich nicht.

Wie schreibt man Er aß?

Person Präsens mit „i“ geschrieben wird, wird auch der Imperativ mit „i“ und nicht mit „e“ geschrieben. Im Fall von essen sagt man „er isst“ und nicht „er esst“.

Welche Zeitform ist ich habe gegessen?

Wie ist Essen im Präteritum?

Präteritum

ich
du aß(es)t
er
wir aßen
ihr aß(e)t

Wie schreibt man Essen in der Vergangenheit?

die korrekt flektierten Formen (isst – aß – hat gegessen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary essen und unter essen im Duden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben