Hatten Sie in den 24 Monaten vor der Geburt ihres Kindes Einkommen?

Hatten Sie in den 24 Monaten vor der Geburt ihres Kindes Einkommen?

Falls Sie in den letzten 24 Monaten vor Geburt Ihres Kindes ausschließlich Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit bezogen haben, sind die Einkommensnachweise für die letzten 12 vollen Kalendermonate vor Geburt Ihres Kindes bzw. vor Beginn des Mutterschutzes einzureichen.

Wo beantrage ich Elterngeld Schleswig-Holstein?

Elterngeld ist Ländersache und daher im Bundesland zu beantragen, in dem du lebst. In Schleswig-Holstein ist das Elterngeld bei den Elterngeldstellen des Landesamtes für Soziale Dienste zu beantragen.

Haben Sie in den 12 Monaten vor der Geburt des Kindes Mutterschaftsgeld bezogen?

Maßgeblicher Zeitraum für die Einkommensermittlung sind grundsätzlich die zwölf Kalendermonate vor dem Monat der Geburt des Kindes (Bemessungszeitraum). Lebensmonat oder Mutterschaftsgeld vor der Geburt bezogen wird, werden nicht berücksichtigt mit der Folge, dass sich der Berechnungszeitraum um diese Zeit verschiebt.

Wann muss der Elterngeldantrag gestellt werden?

Den Antrag auf Elterngeld können Sie erst nach der Geburt Ihres Kindes stellen. Den Antrag sollten Sie innerhalb der ersten 3 Lebensmonate Ihres Kindes stellen. Denn Elterngeld wird maximal für 3 Lebensmonate rückwirkend gezahlt.

Wann muss der Papa Elterngeld beantragen?

In der Regel besteht in puncto Elternzeit ein Anspruch für Vater und Mutter, bis das Kind das dritte Lebensjahr vollendet hat. Es ist jedoch möglich, 24 der insgesamt 36 Monate zwischen dem dritten Geburtstag und der Vollendung des achten Lebensjahres des Kindes zu nehmen.

Wann bekommt man Partnerschaftsbonus?

Für den Partnerschaftsbonus zu erhalten, müsst ihr die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Ihr müsst über einen Zeitraum von vier Monaten parallel, d.h. gleichzeitig in Teilzeit arbeiten. Die vier Monate Erwerbstätigkeit müssen am Stück erfolgen. Eure wöchentliche Arbeitszeit muss zwischen 25 und 30 Stunden liegen.

Bis wann kann man Partnerschaftsbonusmonate nehmen?

Die Inanspruchnahme der Partnerschaftsbonusmonate ist nach dem 14. Lebensmonat des Kindes nur dann möglich, wenn sich ab dem 15. Lebensmonat wenigstens ein Elternteil durchgängig im Elterngeld Plus Bezug befindet.

Sind Partnerschaftsbonusmonate Elternzeit?

Als Partnerschaftsbonusmonate werden 4 zusätzliche Monate ElterngeldPlus bezeichnet, die Du beim Bezug von Elterngeld erhalten kannst. Diese Monate bekommt jeder Partner, Ihr müsst sie also nicht aufteilen! Wann Du diese Monate nimmst, also ob am Ende der Elternzeit oder in der Mitte, ist dabei egal.

Wie wird der Partnerschaftsbonus berechnet?

Der Partnerschaftsbonus wird genauso berechnet wie ElterngeldPlus. Je nach Ihrem Einkommen vor der Geburt beträgt der Partnerschaftsbonus pro Elternteil zwischen 150 und 900 Euro monatlich. Wenn Sie mehrere Kinder haben, können Sie Zuschläge bekommen, zum Beispiel bei Zwillingen oder bei älteren Geschwistern.

Wie viel Geld steht mir in der Elternzeit zu?

Es beträgt meist etwa 65 Prozent des Nettoeinkommens vor der Geburt. Eltern können wählen – zwischen bis zu 14 Monaten Basiselterngeld (maximal 1 800 Euro pro Monat) oder Elterngeld Plus (maximal 900 Euro pro Monat) für maximal 28 Monate.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben