In welche Kategorien kann man Kleidung unterteilen?

In welche Kategorien kann man Kleidung unterteilen?

Unterkategorien

  • Kostümkunde nach Epoche‎ (12 K)
  • Frauenkleidung‎ (1 K, 195 S)
  • Männerkleidung‎ (1 K, 163 S)
  • Kostümkunde nach Kontinent‎ (5 K)
  • Bekleidung nach Typ‎ (8 K)
  • Kleidung nach Verwendung‎ (12 K, 23 S)

Wie nennt man Bekleidungsgeschäft?

Bekleidungsgeschäft. Bedeutungen: [1] Betrieb, der Kleidung verkauft. [1] Boutique, Modegeschäft, Modehaus, Wäschegeschäft.

Welche Zusammenhänge hat das Tragen bestimmter Kleidung?

Mehrere Studien haben Zusammenhänge zwischen dem Tragen bestimmter Kleidung und tiefgreifenden psychologischen Effekten festgestellt – sowohl auf den Träger selbst, als auch auf das Gegenüber. Unser individuelles Erscheinungsbild ist im Alltag hauptsächlich durch die Kleidung bestimmt.

Wie ist die Kleiderordnung in der Arbeitswelt verbreitet?

Am weitesten verbreitet in der Arbeitswelt, aber auch in bestimmten sozialen Kreisen wie etwa der auf Partys der High Society herrscht häufig eine recht strikte Kleiderordnung. Wer gegen diese verstößt, fällt stark auf und zieht somit viel negative Aufmerksamkeit auf sich.

Was passierte mit der Kleidung einkaufen?

Kleidung einkaufen war früher ein eher seltenes Ereignis – etwas, das ein paar Mal im Jahr passierte, wenn die Jahreszeiten wechselten oder wenn wir über das hinausgewachsen sind, was wir besaßen. Doch vor etwa 20 Jahren änderte sich etwas. Die Kleidung wurde billiger, die Trendzyklen beschleunigten sich, und das Einkaufen wurde zum Hobby.

Warum gibt es so viele Regeln für die Bekleidung?

Warum es so viele verschiedene Erwartungshaltungen und dadurch Regeln für die Bekleidung gibt, ist im Grunde einfach beantwortet – sie sind häufig das erste und offensichtlichste, was Menschen bei ihrem Gegenüber wahrnehmen. Dieser Eindruck löst dann eine bestimmte Reaktion aus. Ein Beispiel dafür ist schon die gemeinhin bekannte Farbtheorie.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben