In welche Richtung wandert RNA Polymerase?
Die RNA-Polymerase wandert von 3′ nach 5′ und synthetisiert durch Anlagerung freier Ribonukleotide einen zur DNA komplementären mRNA Teilstrang (Abbildung gründer Strang), der entsprechend eine 5′->3′ Richtung aufweist.
In welche Richtung wandert das Ribosom?
Die Ribosomen wandern dabei an der mRNA in 5′-3′-Richtung entlang und katalysieren die schrittweise Verknüpfung von Aminosäuren an wachsende Polypeptide. Diese durch die Peptidyl-Transferase-Aktivität der Ribosomen katalysierte Reaktion führt somit zur Verlängerung des wachsenden Polypeptids um eine Aminosäure.
Was ist eine unabhängige RNA-Polymerase?
Ein Beispiel für eine unabhängige RNA-Polymerase ist die Poly (A)-Polymerase, die für die Polyadenylierung der mRNA sorgt. RNA-Polymerasen verfügen über einen einfachen Mechanismus zur Fehlererkennung: Wenn sich an eine Base der DNA ein unpassendes RNA- Nukleotid anlagert, so verbleibt die RNA-Polymerase länger an der entsprechenden DNA-Stelle.
Wie sind die RNA-Polymerasen zusammengesetzt?
Die RNA-Polymerasen sind sehr komplex zusammengesetzt. Bei der Hefe sind zehn verschiedene Polypeptid -Ketten, deren Molekularmasse zwischen 7.700 und 140.000 Dalton liegen, Magnesium, Zink und zwei DNA-Ketten beteiligt. Insgesamt besteht diese RNA-Polymerase aus über 28.000 Atomen.
Was ist die molekulare Masse der RNA-Polymerase?
Das Core-Enzym der RNA-Polymerase hat eine molekulare Masse von etwa 400 kDa und besteht aus fünf Untereinheiten : 1 zwei Kopien der alpha-Untereinheit (α und α‘) 2 zwei unterschiedliche beta-Untereinheiten, die durch verschiedene Gene kodiert werden (β: Gen rpoB; β‘: Gen rpoC) 3 eine Omega-Einheit (ω-Einheit) More
Was sind RNA-Polymerasen bei Bakterien?
DNA-abhängige RNA-Polymerasen spielen eine wesentliche Rolle bei der Transkription und kommen daher in allen Lebewesen vor. Bei Bakterien gibt es eine DNA-abhängige RNA-Polymerase, die an der Expression aller Gene beteiligt ist.