In welche Richtung zeigt der Drehimpuls?

In welche Richtung zeigt der Drehimpuls?

Ermittelt werden kann die Richtung mithilfe der rechten Hand: Wenn die gekrümmten Finger in Drehrichtung zeigen, dann gibt der Daumen die Richtung der Winkelgeschwindigkeit und des Drehimpulses an. Darüber hinaus kennzeichnet der Drehimpuls den Zustand eines Körpers. Er ist somit eine vektorielle Zustandsgröße.

Wie kann der Impuls eines Körpers geändert werden?

Um den Impuls eines Körpers zu ändern, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: Es ändert sich die Masse des Körpers, bei einer Rakete z.B. durch Verbrennen und Ausstoßen von Treibstoff. Es ändert sich der Betrag der Geschwindigkeit, z.B. durch Abbremsen des Körpers.

Wie ändert sich der Impuls eines Steins der senkrecht nach unten fällt?

Zude entspricht die zeitliche Änderung des Impulses der Kraft,bei konstanter Masse. Impulsänderung wird also bewirkt durch Geschwindigkeitsänderung. Die Geschwindigkeit ist ein Vektor, also gerichtete Größe. Wenn der Stein waagerecht nach links geworden wird geht der Impuls waagerecht nach links.

Was ist Impulsgeschwindigkeit?

Als Impulsgeschwindigkeit bezeichnet man die Geschwindigkeit, die mit den Impulstriebwerken erreicht werden kann. Den Protokollen der Sternenflotte der Föderation entsprechend gibt man Geschwindigkeiten im Impulsbereich oft in Bruchteilen der Einheit „Impuls“ an.

Wie schnell ist der Impulsantrieb?

Nach dem Referenzwerk „Die Technik der USS Enterprise“ kann ein Raumschiff der Galaxy-Klasse mit dem Impulsantrieb eine Geschwindigkeit von bis zum 0,92-fachen der Lichtgeschwindigkeit erreichen.

Wann kommt der Warp-Antrieb?

Auf der Erde wurde der Warp-Antrieb von Zefram Cochrane gegen Mitte des 21. Jahrhunderts während und nach dem Dritten Weltkrieg in Bozeman, Montana entwickelt.

Wird es einen Warp-Antrieb geben?

Aus wissenschaftlicher Sicht ist es denkbar, schneller als das Licht durch den Weltraum zu reisen. Mit aktuellen Antriebsformen kommt man dabei nicht weit, weshalb es in der Science Fiction auch alternative Wege gibt, etwa den Warp-Antrieb aus dem Star-Trek-Universum.

Was bedeutet Warp?

Unter einem Warp-Antrieb (englisch to warp „verzerren“, „krümmen“) versteht man einen hypothetischen Antriebsmechanismus, der Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit durch gezieltes Krümmen der Raumzeit ermöglicht.

Wie lang ist die Enterprise?

Enterprise Technische Daten

Besatzung: 1212 insgesamt: 1012 Besatzung, 200 Zivilisten
Länge: 642,51 Meter
Breite: 463,73 Meter
Höhe: 137,50 Meter
Decks: 42 Decks

Für was steht NCC-1701?

Bis auf das Raumschiff aus der im 22. Jahrhundert spielenden Fernsehserie Star Trek: Enterprise und einen Vorgänger teilen sich alle Schiffe sowohl das Präfix USS (für United Star Ship oder für United Space Ship) als auch die Registriernummer NCC-1701, die für die Nachfolgeschiffe um einen Buchstaben ergänzt wird.

Wann bricht die USS Enterprise auf?

Raumschiff Enterprise (TV-Serie von 1966 – 1969) Das Original, von Fans nur TOS („The Original Series“) genannt, lief von bei NBC. Darin durchstreift Captain James Tiberius Kirk in den Jahren zwischen mit seiner Crew die Milchstraße.

Wie viele Enterprise gab es?

Technische Daten

Besatzung: 1212 insgesamt: 1012 Besatzung, 200 Zivilisten
Länge: 642,51 Meter
Breite: 463,73 Meter
Höhe: 137,50 Meter
Decks: 42 Decks

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben