In welchem Alter haben Männer Wechseljahre?
Das beginnt schleichend, die Wechseljahre können bei Männern schon ab einem Alter von Mitte, Ende 30 beginnen. Dann nämlich nimmt die körpereigene Testosteron-Produktion pro Jahr um durchschnittlich eins bis 1,2 Prozent ab. Deshalb bezeichnet man die Wechseljahre bei Männern auch als Testosteron-Mangel-Syndrom.
Können auch Männer Hitzewallungen bekommen?
Es wird empfohlen, dies von einem Arzt abklären zu lassen. Auch bei Männern kann es zu Hitzewallungen kommen. In diesem Fall können die Ursachen sehr unterschiedlich sein: Es können beispielsweise ein niedriger Testosteronspiegel oder auch die sogenannte „männliche Menopause“ dafür verantwortlich sein.
Wann tritt die Menopause ein?
Die Menopause tritt im Alter zwischen 45 und 55 Jahren ein, durchschnittlich mit 51 Jahren und ist der Zeitpunkt der letzten vom Eierstock gesteuerten Regelblutung. Bei Eintritt der Menopause ist die ovarielle Reserve vollständig aufgebraucht.
Wie lange dauert die Perimenopause?
Die Dauer der Perimenopause erstreckt sich von rund 4 Jahre vor bis 1 Jahr nach der Menopause. Die Menopause tritt im Alter zwischen 45 und 55 Jahren ein, durchschnittlich mit 51 Jahren und ist der Zeitpunkt der letzten vom Eierstock gesteuerten Regelblutung. Bei Eintritt der Menopause ist die ovarielle Reserve vollständig aufgebraucht.
Was kann die vorzeitige Menopause sein?
Auch die Einnahme von Medikamenten, Autoimmun- oder Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes sowie genetische Veränderungen können die Ursache sein. Die vorzeitige Menopause kann zu Komplikationen und gesundheitlichen Problemen wie Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.
Was sind die Wechseljahre in der Medizin?
In der Medizin werden die Wechseljahre in unterschiedliche Phasen unterteilt. Die Übergänge dieser Abschnitte sind fließend und der Verlauf von Frau zu Frau unterschiedlich. Die drei Phasen umfassen die Prämenopause, die Perimenopause mit der Menopause und die Postmenopause.