In welchem Alter ist die Perserkatze ausgewachsen?
In der Regel haben Katzen mit einem Jahr weitgehend ihre endgültige Größe erreicht. Bei sehr großen Katzenrassen dauert das Wachstum zum Teil mehr als drei Jahre. Kater sind meist etwas später ausgewachsen als weibliche Katzen. Die Haltungsbedingungen können das Erscheinungsbild ausgewachsener Katzen noch verändern.
Wie gross und schwer werden Perserkatzen?
Die Perserkatze ist eine mittelgroße bis große Langhaar-Katzenrasse. Perserkater werden bis ca. sieben Kilogramm schwer, die Kätzinnen bleiben leichter. Der Rassestandard sieht einen gedrungenen Körper auf kurzen, stämmigen Beinen vor.
Wie groß wird ein perserkater?
In der Regel muss eine Perserkatze aber mittelgroß bis groß sein. Kater wiegen bis zu 7kg, Kätzinnen bis zu 6kg. Der Körper wird von niedrigen, stämmigen Beinen gehalten. Haarbüschel zwischen den Zehen der runden Pfoten sind durchaus erwünscht!
Sind Perserkatzen gesprächig?
Jede Katze hat natürlich ihre eigene Persönlichkeit. Perser sind ruhig, doch keinesfalls träge und phlegmatisch. Perserkatzen sind sehr sanftmütig und gehen ausgesprochen liebevoll mit ihrem Menschen um. Sie sind sehr anhänglich und manch ein Vertreter seiner Rasse, auch sehr gesprächig.
Wie viel Platz braucht eine Perserkatze?
Während einer Katze mindestens 50 Quadratmeter zur Verfügung stehen sollten, sind bei einem Katzenpaar mindestens 60 Quadratmeter bereitzustellen. Darüber hinaus muss mindestens eine Katzentoilette vorhanden sein, die sauber gehalten wird.
Wie schwer muss ein kitten sein?
Als Faustregel gilt: Das Gewicht neugeborener Kätzchen sollte circa zwei bis drei Prozent vom Gewicht der Mutter betragen. Wiegt die Mutter zum Beispiel vier Kilogramm, sollte das Katzenbabys etwa 80 bis 120 Gramm schwer sein.
Wie groß ist eine Perserkatze?
Die Körperlänge einer ausgewachsenen Perser-Katze liegt zwischen 40 und 60 cm, zusätzlich hat der Schwanz eine Länge von 30 cm und mehr. Das weibliche Tier ist im Durchschnitt fünf bis 10 cm kürzer als der männliche Perser.