In welchem Alter kann man ein Girokonto eroeffnen?

In welchem Alter kann man ein Girokonto eröffnen?

7. Lebensjahr
Wie alt muss man für ein Girokonto sein? Die meisten Banken ermöglichen das Eröffnen eines Taschengeldkontos ab dem 7. Lebensjahr, da Kinder ab diesem Zeitpunkt laut Gesetzgeber die beschränkte Geschäftsfähigkeit besitzen. Das bedeutet, dass ihnen zugetraut wird, selbstständig Geldgeschäfte abzuwickeln.

Welche Regeln gibt es wenn man unter 18 Jahren ein Girokonto eröffnet?

Eine gesetzliche Altersbegrenzung gibt es nicht. Die Banken legen selbst fest, ab welchem Alter sie die Einrichtung eines Girokontos gewähren. In vielen Fällen ist die Kontoeröffnung für Kinder bzw. Auch das Taschengeld hat zu diesem Zeitpunkt eine Höhe erreicht, die ein Girokonto sinnvoll macht.

Kann man mit 12 ein Konto eröffnen?

Schon ab einem Alter von sechs Jahren kann ein eigenes Konto für das Taschengeld genutzt werden. So helfen Sie Ihrem Nachwuchs frühzeitig, ein Gefühl für das eigene Geld zu entwickeln. Spätestens ab 12 Jahren ist ein Girokonto für Jugendliche dann sinnvoll – das sehen auch viele Verbraucherzentralen so.

Kann ich mit 17 Jahren ein Bankkonto eröffnen?

Wie eröffne ich ein Konto für mein Kind? Begleiten Sie Ihr Kind einfach zur Filiale Ihrer Bank oder Sparkasse. Als gesetzliche Vertreter Ihres noch minderjährigen Kindes müssen Sie dabei sein, um den Kontoantrag auszufüllen und zu unterschreiben. Bei vielen Sparkassen ist die Kontoeröffnung auch online möglich.

Kann man unter 18 eine Überweisung machen?

Du kannst Überweisungen ausführen und Daueraufträge einrichten. Deine Eltern können Dein Taschengeld direkt auf das Schülerkonto überweisen. Du kannst am Online-Banking teilnehmen. Du kannst kontaktlos mit Karte oder Smartphone bezahlen.

Kann man mit 17 ein eigenes Konto eröffnen?

Wenn Sie beispielsweise als 17-Jähriger ein Girokonto eröffnen wollen, müssen beide Erziehungsberechtigte damit einverstanden sein. Hierfür gibt es eine Zustimmungserklärung, die man nicht umgehen kann. Dies ist oftmals ärgerlich, weil man schlussendlich die Zustimmung beider Elternteile benötigt.

Kann man immer ein Konto eröffnen?

Ab sofort ist jede Bank in Deutschland gesetzlich verpflichtet, jedem Verbraucher, unabhängig seiner sozialen Stellung, ein Girokonto auf Guthabenbasis zu eröffnen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben