In welchem Behalter Brot backen?

In welchem Behälter Brot backen?

Ideal ist ein Topf von circa 24 – 26 cm Durchmesser. Diese Größe ist so universell, dass man darin Brote von 700 – circa 1.400 g Teig (Gesamtgewicht) sehr gut backen kann. Möchtest Du Brötchen im Topf backen, so eignet sie ein viereckiger Bräter am besten (mehr dazu weiter unten).

In welchem Topf Brot backen?

Ich empfehle das Brot in einer Cocotte (Gusseisen-Topf/Bräter) mit 22-24 cm Durchmesser zu backen, damit es von außen richtig knusprig und von innen weich und saftig wird! Man kann es aber auch in einem einfachen Edelstahltopf, Römertopf, Backform mit Deckel, o.

Ist der Topf auch für backanfänger geeignet?

Der Topf dient auch gleichzeitig als Backform und der Teig kann nicht breit laufen. Das Backen im Topf ist auch für Backanfänger sehr gut geeignet. Gerade wenn man noch nicht so erfahren ist, erhält man von Beginn an super Backergebnisse. Natürlich nur, wenn das komplette Rezept etwas taugt *grins*.

Kann der Topf im Backofen verwendet werden?

Theoretisch kann jeder Topf aus Metall, Keramik oder Glas im Backofen verwendet werden. Allerdings wirklich nur theoretisch. Wenn der Topf vom Hersteller nicht als backofentauglich gekennzeichnet wurde, sollten Sie ihn nicht im Backofen einsetzen.

Welche Topfdeckel sind ideal für den Backofen?

Ideal für den Backofen sind gusseiserne Töpfe mit Griffen, die am Topf und am Deckel direkt bei der Herstellung angegossen werden und aus dem gleichen Material wie der Topf bestehen. Bei Topfdeckeln mit angeschraubten Griffen ist auf jeden Fall Vorsicht geboten.

Ist kein Metalltopf für den Backofen geeignet?

Dennoch ist nicht jeder Metalltopf für den Backofen geeignet. Dies liegt meist an den Griffen der Töpfe. Auf eine entsprechende Kennzeichnung des Herstellers sollte unbedingt geachtet werden. Ebenso sind Töpfe aus Glaskeramik oder Steingut zum Beispiel ein Römertopf * für den Backofen grundsätzlich geeignet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben