In welchem Bundesland ist Beverungen?
Beverungen
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Detmold |
Kreis: | Höxter |
Höhe: | 100 m ü. NHN |
Was bietet Höxter?
Die malerischen Fachwerkfassaden, die lebendige Innenstadt, das vielfältige kulturelle Programm und die herrliche Natur sprechen für sich. Als Kreuzungspunkt vom Weser-Radweg, der zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands zählt, und der D-Route 3, bietet Höxter alle Möglichkeiten für einen erholsamen Fahrradurlaub.
Welcher Landkreis ist Höxter?
Kreis Höxter
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Detmold |
Landschaftsverband: | Westfalen-Lippe |
Verwaltungssitz: | Höxter |
Welcher Fluss fließt durch Höxter?
Die Nethe ist ein 50,4 Kilometer langer, orographisch linker Nebenfluss der Weser, der in der Egge entspringt und südlich von Höxter in die Weser mündet. Der kleine Fluss fließt in seiner gesamten Länge – also von der Quelle bis zur Mündung – im Kreis Höxter.
Wie groß ist Beverungen?
97,84 km²
Beverungen/Fläche
Welches Bundesland ist würgassen?
Nordrhein-Westfalen
Würgassen ist ein südöstlicher Ortsteil der Stadt Beverungen im ostwestfälischen Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Würgassen liegt am rechten Weserufer und ist in unmittelbarer Nähe zu den Städten Bad Karlshafen, Beverungen und der Gemeinde Lauenförde gelegen.
Was gilt in Höxter Corona?
Erstimpfung im Kreis Höxter. 23.08
Wie gross ist der Kreis Höxter?
Mit seinen zehn Städten und 124 Ortschaften gehört der Kreis Höxter zum Regierungsbezirk Detmold. Er zählt zu den flächenstärksten Kreisen in ganz Nordrhein-Westfalen. Auf 1
Wie hieß Höxter früher?
Höxter ist ein Standort der Technischen Hochschule OWL. Die Stadt liegt an der Weser im Zentrum des Weserberglands und wird zur Region Hochstift Paderborn gerechnet. Ihre historischen Ortsnamen sind Hoxer und Huxaria.
Was bedeutet Beverungen?
1) Ort, Siedlung, Stadt.
Wie viele Einwohner hat würgassen?
Gegenüber von Würgassen, auf der anderen Weser-Seite, liegt der Ort Herstelle, der ebenfalls zur Gemeinde Beverungen gehört. Im Ort befindet sich das 1995 stillgelegte Kernkraftwerk Würgassen. Im Ortsteil Würgassen leben rund 1.000 Einwohner.