In welchem Format fotografieren Profis?
Die meisten Fotos der Profi-Fotografen werden im JPEG-Format erstellt. Profis machen sich um die Bildqualität meist weniger Sorgen als Amateure.
In welchem Format fotografieren Handy?
Während nämlich die meisten Handys standardmäßig Bilder im JPEG-Format aufnehmen, gibt Ihnen RAW wesentlich mehr Kontrolle in der Nachbearbeitung.
Welches Format für Landschaftsfotos?
Für tolle Landschaftsfotos solltest du immer das RAW-Format nutzen. Ich persönlich habe zusätzlich das JPG-Format (kleinste Einstellung) aktiviert. Ein RAW musst du nämlich immer erst entwickeln – du kannst es nicht mal eben schnell per Whatsapp und Co.
Warum haben die größeren Digitalkameras das gleiche Bildverhältnis?
Vielleicht weil Computerbildschirme (und Fernseher) zu der Zeit das gleiche Bildverhältnis hatten. Die „größeren“ Digitalkameras, sprich Spiegelreflexkameras, behielten übrigens das Format von 3:2 bei. Nur die Sensorfläche wurde kleiner, lediglich die Profimodelle haben nach wie vor einen Sensor in Größe eines Kleinbildfilms.
Was hat sich bei den digitalen SLR-Kameras durchgesetzt?
Bei den meisten digitalen SLR-Kameras hat sich das aus der analogen Fotografie bekannte Format von 3:2 durchgesetzt (Ausnahmen z. B. Four-Thirds-Format bei Panasonic, Olympus). Im Kompaktbereich hat sich hingegen ein Seitenverhältnis von 4:3 durchgesetzt. Wird ein solches Bild auf ein 3:2 Seitenverhältnis gebracht,…
Wie ging es mit den Digitalkameras so richtig los?
Bevor es mit den Digitalkameras so richtig losging, wurde auf Film fotografiert. Die allermeisten hatten dabei den sogenannten Kleinbildfilm im Einsatz. Der Platz für ein einzelnes Foto auf diesem Film war 36×24 Millimeter. Ein Seitenverhältnis von 3:2 also. Mit den Digitalkameras kam auch ein neues Bildformat mit einem Verhältnis von 4:3.
Was sind die Standards für digitale Spiegelreflexkameras?
Heutige Standards. Digitale Spiegelreflexkameras haben mit ihren Sensoren das 3:2-Format übernommen, ihre kleineren Schwestern fotografieren meist mit 4:3. Hat man die Wahl und eine Kamera mit Monitor, kann man sich schnell einen Eindruck der verschiedenen Formate machen.