In welchem Gesetz ist die Berufsausbildung geregelt?

In welchem Gesetz ist die Berufsausbildung geregelt?

Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) regelt in Deutschland die betriebliche Berufsausbildung (Duales System), die Berufsausbildungsvorbereitung, die Fortbildung sowie die berufliche Umschulung (§ 1 Abs. 1). Das Berufsbildungsgesetz bestimmt ferner die Voraussetzungen des Berufsausbildungsverhältnisses.

Was darf man nicht machen Azubi?

Auszubildenden dürfen nur Aufgaben übertragen werden, die dem Ausbil- dungszweck dienen und ihren körperlichen Kräften angemessen sind. Dem Ausbildungszweck dienen grundsätzlich nicht z. B. private Besorgungen für den Ausbildenden wie etwa Einkaufen oder Kinderbetreuung.

Welche spannungsmessungen darf ein Auszubildender nicht vornehmen?

Faktisch darf auch kein langjährig „anwesender“ Facharbeiter oder Meister ohne entsprechende Voraussetzungen unter Spannung arbeiten => einzigste Ausnahme sind Messungen, Prüfungen. Im Klartext bedeutet das: Ein Lehrling muß sich 3,5 Jahre auf die Aussage eines Fachkollegen verlassen.

Wann darf ein Azubi nicht arbeiten?

Minderjährige Azubis dürfen nicht länger als acht Stunden täglich und, auf die Woche gerechnet, nicht länger als 40 Stunden beschäftigt werden. Auch für volljährige Azubis gilt im Grundsatz der 8-Stunden-Tag. Nur im Notfall und wenn volljährige Beschäftigte nicht verfügbar sind, sind Überstunden zulässig.

Wie lange dürfen volljährige Azubis arbeiten?

Nach dem Arbeitszeitgesetz darf die regelmäßige werktägliche Arbeitszeit acht Stunden nicht überschreiten. Daraus ergibt sich für Volljährige eine wöchentliche Arbeitszeit von höchstens 48 Stunden an sechs Tagen. Die tägliche Arbeitszeit kann auf bis zu zehn Stunden verlängert werden.

Wie lange darf ein 16 Jähriger in der Ausbildung arbeiten?

Azubis dürfen pro Tag nicht länger als 8 Stunden arbeiten. Die wöchentliche Arbeitszeit ist bei Volljährigen auf 48 Stunden pro Woche begrenzt, bei minderjährigen Azubis sind es 40 Stunden. Diese dürfen auch nur an 5 Tagen pro Woche arbeiten. Abweichungen und Ausnahmen sind unter bestimmten Umständen erlaubt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben