In welchem Kontinent befindet sich der Fluss Mekong Wie lang ist der Fluss?
Der Mekong ([ˈmeːkɔŋ] oder [ meˈkɔŋ]) ist ein Strom in Südostasien, der sechs Länder durchquert. Seine Länge wird mit 4350 km bis 4909 km angegeben. Damit ist er einer der zwölf längsten Flüsse der Erde.
Wie heißen die beiden längsten Flüsse in Europa?
Längste Flüsse Europas
Rang nach Länge | Name | Länge (km) |
---|---|---|
1 | Wolga | 3530 |
2 | Donau | 2845 |
3 | Dnepr | 2285 |
4 | Don | 1870 |
Was ist der längste Fluss der Welt?
Der längste Fluss der Welt mündet (nördlich von Kairo) im Mittelmeer. Auch der Amazonas hat zwei Quellflüsse. Der Maranón und der Ucayali. Beide entspringen in den peruanischen Anden und treffen (noch in Peru) aufeinander.
Was sind die längsten Flüsse der Erde?
Auch Flüsse nehmen eine große Fläche der Erde ein. Erfahren Sie hier, welche die längsten Flüsse der Welt sind und was diese auszeichnen. Der Amur, abgeleitet vom ewenkischen Wort “Tamur”, was so viel wie “Großer Fluss”, fließ durch China und Russland und nimmt mit einer Länge von 2.824 Kilometern Platz zehn im Ranking der größten Flüsse ein.
Ist der Nil der längste Fluss der Erde?
Durch das Anklicken zweier Spalten hintereinander lässt sich jede gewünschte Kombination erzielen. Der Nil galt nicht immer als der längste Fluss der Erde. Lange Zeit galt der Blaue Nil, mit dem er rund 4000 Kilometer lang ist, als Quellfluss des Nil und nicht der etwas kleinere, aber wesentlich längere Weiße Nil.
Wie viele Liter fließen durch das Mittelmeer?
Pro Sekunde fließen etwa 2660 m³, also 2.660.000 Millionen Liter durch die Mündung ins Mittelmeer. Auf Platz 3 der längsten Flüsse der Welt befindet sich ein Fluss Namens Jangtsekiang, ein Fluss mit J. Der Jangtsekiang quellt und mündet in China. Mit 6.380 km ist er nur 473 km kürzer als der Nil.