In welchem Land ist Basel?
Basel | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Basel-Stadt (BS) |
Bezirk: | Keine Bezirkseinteilung |
BFS-Nr.: | 2701 |
Hat Basel einen deutschen Teil?
Deutsche Ortschaften an der Grenze zur Stadt Basel, Schweiz Basel liegt am Dreiländereck unmittelbar an der deutschen und französischen Grenze. Basel ist von Deutschland aus mit dem Auto oder öffentlichem Verkehrsmittel sehr schnell und gut erreichbar.
Was heisst Basel?
1) eine Stadt in der Schweiz. 2) Name zweier Schweizer Halbkantone (Basel-Stadt, Basel-Landschaft) Abkürzung: 1) BS (für Basel-Stadt)
Wie heißt die römische Stadt Aquae heute?
Aquae Sulis
Warum haben Banken so wenig Eigenkapital?
Für Banken gibt es mehrere Gründe, warum sie lieber mit einer hohen Verschuldungsquote bzw. wenig Eigenkapital arbeiten. Da sind zunächst einmal die Gehälter der Banker. Bankmanager haben also einen starken Anreiz, am Eigenkapital zu sparen, wo es nur geht.
Warum braucht eine Bank Eigenkapital?
Das hat folgenden Grund: Banken gehen Risiken ein und können Verluste erleiden, wenn diese Risiken eintreten. Je größer die Risiken, desto mehr Eigenkapital benötigt die Bank. Daher ist es sehr wichtig, dass Banken bestehende Risiken und potenzielle Verluste kontinuierlich bewerten.
Was ist CET1?
Erstklassiges Kernkapital wird als hartes Kernkapital (common equity tier 1 – CET1) bezeichnet. Ergänzungskapital ist das Kapital, das im Insolvenzfall zur Haftung herangezogen wird.
Was sagt die Kernkapitalquote aus?
Die Kernkapitalquote ist im Kreditwesen eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den Anteil der durch Eigenmittel gedeckten, anrechnungspflichtigen und risikotragenden Risikopositionen in einer Bankbilanz angibt, insbesondere den Anteil des Aktivgeschäfts.