In welchem Land liegt der Nord-Ostsee-Kanal?
Nord-Ostsee-Kanal | |
---|---|
Abkürzung | NOK |
Lage | Deutschland, Schleswig-Holstein |
Länge | 98,26 km |
Erbaut | 1887–1895 |
Wo beginnt der Nord-Ostsee-Kanal und wo endet er?
Die 1853 in Eider-Kanal umbenannte Wasserstraße beginnt in Kiel und mündet bei Rendsburg in die Eider, die bei Tönning in die Nordsee fließt. Doch die Fahrt von der Nord- zur Ostsee, durch die Eider und das Wattenmeer, dauert damals noch mehrere Tage.
Was kostet die Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal?
Wie teuer eine Passage durch den Kanal ist, hängt von der Schiffsgröße ab: Bisher werden für ein kleines Segelboot 12 Euro fällig, für einen großen Frachter mit fast 200 Metern Länge und einer Bruttoraumzahl von 30.000 dagegen knapp 2500 Euro. Hinzu kommen bei letzterem ähnlich hohe Kosten für Lotsen und Kanalsteurer.
Wer hat den Nord-Ostsee-Kanal bauen lassen?
In nur acht Jahren entsteht ein Wunderwerk der Ingenieurskunst. Die ehrgeizigen Ingenieure um Oberbaurat Otto Baensch stehen vor großen Herausforderungen, als sie 1886 vom Reichsamt des Inneren den Auftrag bekommen, den Bauplan für den Nord-Ostsee-Kanal zu entwerfen.
Wie lange dauert die Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal?
10 Stunden
Tanken. Die Passage eines Sportbootes durch den Nord-Ostsee-Kanal ist eine Motorfahrt mit einer Dauer von etwa 10 Stunden, und eine entsprechende Menge Diesel sollte an Bord sein.
Wann fahren welche Schiffe durch den Nord-Ostsee-Kanal?
Begrüßung für Zehntausende Schiffe Jährlich passieren Zehntausende Frachter und Passagierschiffe den Nord-Ostsee-Kanal, der als meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt gilt. Von Mai bis Oktober sind meist viele Kreuzfahrtschiffe zwischen Nord- und Ostsee unterwegs, darunter auch Luxusliner.
Wo kann man am besten Schiffe gucken?
„Schiffegucken“ ist besonders gut an der Meerenge bei Helsingör/Helsingborg im Norden oder bei Dragör südlich von Kopenhagen möglich. Bei Dragör verläuft ein Teil des Fahrwassers zudem direkt an einem feinen Sandstrand entlang. Am Öresund liegt auch Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen.
Wie viele Schiffe fahren täglich durch den Nord-Ostsee-Kanal?
Insgesamt haben den Nord-Ostsee-Kanal im vergangenen Jahr 28.797 Schiffe befahren. Das sind pro Tag durchschnittlich 78 Schiffe. 2018 waren es 30.009 Schiffe. Gleichbleibend ist die Zahl der Sportboote, die mit rund 12.000 den Nord-Ostsee-Kanal jährlich nutzen.