In welchem Land sind die Osterinseln?

In welchem Land sind die Osterinseln?

Chile
Die Osterinsel (spanisch Isla de Pascua, rapanui Rapa Nui) ist eine isoliert gelegene Insel im Südostpazifik, die politisch zu Chile gehört, geographisch jedoch zu Polynesien. Sie liegt südlich des südlichen Wendekreises.

Warum gibt es keine Bäume auf der Osterinsel?

Durch ihre subtropische Lage hat die Osterinsel ein mildes Klima. Es gibt nur wenig Süßwasser, zwei Vulkanseen, kein einziges Bächlein fließt hier. In dem porösen Vulkanboden versickert schnell jeder Niederschlag. Fast baum- und strauchlos präsentiert sich das Eiland am Ende der Welt.

Wer hat die Statuen auf der Osterinsel gebaut?

Die Ethnologin Heide-Margaret Esen-Baur hält sie für das Hauptheiligtum des Vogelmannkultes auf der Osterinsel. Thor Heyerdahl vertrat die Auffassung, dass die Figur als Prototyp aller Statuen der klassischen Periode gedient habe.

Warum heißen die Osterinseln Osterinseln?

Der Name „Osterinsel“ hat mit dem Tag ihrer Entdeckung zu tun. Am Ostersonntag des Jahres 1722 stießen holländische Seefahrer auf die kleine Insel im Stillen Ozean zwischen Südamerika und Australien. Was lag näher, ihr den Namen „Paaschen“, auf Deutsch „Osterinsel“, zu geben.

Woher kommen die Moai?

Über 800 Steinfiguren, auch Moai genannt, zeugen auf der Osterinsel in Polynesien von einer untergegangenen Kultur.

Wer wohnt auf den Osterinseln?

Die Osterinsel gehört zu den Polynesischen Inseln im zentralen Pazifik, auf denen traditionell Polynesier leben oder lebten.

Was ist der nächstgelegene Eiland auf der Osterinsel?

Das nächstgelegene bewohnte Eiland ist Pitcairn im Westen, in einer Entfernung von 2078 Kilometern. 2017 lebten laut Volkszählung 7750 Menschen auf der Osterinsel. Bekannt ist die Insel vor allem wegen der monumentalen Steinskulpturen, der Moai. Seit 1995 ist die Osterinsel als Nationalpark Rapa Nui Teil des UNESCO-Welterbes.

Was ist die höchste Erhebung der Osterinsel?

Der Maunga Terevaka ist mit 507,41 Metern die höchste Erhebung der Osterinsel. Die Vulkane sind längst erloschen, es sind weder Aktivitäten in jüngerer Zeit beobachtet worden, noch sind solche in den Sagen und Mythen überliefert.

Was ist der Einfluss der Europäer auf die Osterinsel?

Einfluss der Europäer [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Er sichtete die Insel eher zufällig und glaubte, den sagenhaften Südkontinent gefunden zu haben, landete jedoch nicht. Ihren heutigen Namen erhielt die Osterinsel von dem Niederländer Jakob Roggeveen, der im Auftrag der Westindischen Handelskompanie am Ostersonntag, dem 5.

Welche Nebeninseln sind in der Osterinsel vorgelagert?

Im Südwesten sind der Osterinsel die kleinen, unbewohnten Nebeninseln Motu Nui (3,9 ha), Motu Iti (1,6 ha) und Motu Kau Kau (0,1 ha) vorgelagert, im Westen Motu Ko Hepoko (0,1 ha) und Motu Tautara (0,1 ha), und vor der Halbinsel Poike Motu Marotiri (0,2 ha).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben