In welchem Landkreis liegt Eisenach?

In welchem Landkreis liegt Eisenach?

Eisenach

Wappen Deutschlandkarte
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Wartburgkreis
Höhe: 215 m ü. NHN
Fläche: 104,17 km2

Ist Eisenach eine kreisfreie Stadt?

Der Wartburgkreis hat nun rund 160.000 Einwohner und ist damit der flächengrößte und bevölkerungsreichste Landkreis im Freistaat. Von 1998 bis zum 30. Juni 2021 war Eisenach kreisfreie Stadt.

Warum heißt Eisenach Eisenach?

Der Name Eisenach geht auf das Wort Issenach oder Isenacha zurück, was so viel wie schnelles Wasser bedeutet. Die Gründung Eisenachs fand irgendwann in der Mitte des 12. Jahrhunderts statt. Erstmalig erwähnt wurde die Stadt im Jahre 1180.

Wo kann man sich in Eisenach testen lassen?

Testzentrum am Markt im Vorraum der Wartburgsparkasse

  • Montag bis Freitag: 8.00-17.00 Uhr.
  • Samstag 9.00-12.00 Uhr.
  • Bitte haben Sie für eine kurze Pause von 12.00-12.30 Uhr Verständnis.
  • Kinder unter 14 Jahren können im gesamten Öffnungszeitraum getestet werden.

Welcher Landkreis ist Suhl?

Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Der Kreis Suhl (ab 1967 Kreis Suhl-Land) war ein Landkreis im Bezirk Suhl der DDR. Von 1990 bis 1994 bestand er als Landkreis Suhl im Land Thüringen fort. Sein Gebiet liegt heute hauptsächlich im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen. Der Sitz der Kreisverwaltung befand sich in Suhl, ab 1967 in Zella-Mehlis.

In welchem Kreis liegt Erfurt?

Landeshauptstadt Erfurt – Geographie. Die kreisfreie Stadt Erfurt gehört zur Planungsregion Mittelthüringen. Im Norden grenzt an sie der Landkreis Sömmerda, im Westen der Landkreis Gotha, im Süden der Ilm-Kreis und im Osten der Landkreis Weimarer Land.

Was bedeutet Eisenach?

Der Name Eisenach deutet wohl auf die Lage der Siedlung an einem schnell strömenden Wasserlauf hin (Eisenach – Isenacha – „is“ = „sich heftig bewegen, eilen, schnell fließen“). Die Stadt geht in ihrer Entstehung auf drei frühe, sich bald im Schutze der Wartburg entwickelnde Marktsiedlungen zurück.

Ist Eisenach impfzentrum?

Impfen für alle – Medizinisches Versorgungszentrum Eisenach startet Pilotprojekt. Oliver Tiedge und das Medizinische Versorgungszentrum Eisenach dazu, das Pilotprojekt „Impfen für alle“ zu starten. Die Impfungen finden im Haus F auf dem Klinikgelände statt.

Wann ist Eisenach entstanden?

Zwischen 1180 und 1189 wird Eisenach erstmals urkundlich als Civitas erwähnt. Landgraf Hermann I. (1190-1217) veranlasste jüdische Handelsleute, sich in der Stadt niederzulassen.

Wie ist Eisenach entstanden?

Eisenach ist cirka 850 Jahre alt. 1287 erhielt Eisenach Stadtrecht, wurde nach Gründung des Herzogtums Sachsen-Eisenach 1596 dessen Landeshauptstadt und erlebte einen großen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung. 1741 fiel es nach Sachsen-Weimar.

Wo kann man sich in Gotha auf Corona testen lassen?

Wochenend-Teststelle Gotha-Bahnhofsvorplatz betrieben durch: Regionalverband Westthüringen der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Hinweis: Auf eigene Kosten auch ein Test mittels Nukleinsäurenachweis (NAT-Test, PCR, LAMP, TMA) möglich; für diese Leistung wird um telefonische Voranmeldung (036926 71090) gebeten.

Welcher Landkreis ist Thüringen?

Übersicht

Landkreis/ kreisfreie Stadt Kreisstadt Einw.
Wartburgkreis Bad Salzungen 159.937
Weimar (kreisfreie Stadt) 65.098
Weimarer Land Apolda 82.291
Thüringen 2.120.237

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben